Selbst der kleine Regenschauer um die Mittagszeit hat die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am vorletzten Sonntag nicht davon abgehalten, den Weg nach
... weiter
Über 50 Aussteller und 4.500 Besucher
Baumwipfelpfad Steigerwald zieht positives Fazit zum Regionalmarkt
Selbst der kleine Regenschauer um die Mittagszeit hat die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am vorletzten Sonntag nicht davon abgehalten, den Weg nach Ebrach zum Baumwipfelpfad einzuschlagen. Mit über 50 Ausstellern und 4.500 Gästen verzeichnete der für fränkische Köstlichkeiten und Handwerksprodukte bekannte Regionalmarkt am 30. Juli einen neuen Besucherrekord, wie die Verantwortlichen mitteilen.
„Es ist wirklich schön mit anzusehen, wie unser Regionalmarkt sich zum festen Bestandteil im Veranstaltungsprogramm der Region entwickelt. Insbesondere Familien freuen sich über das vielseitige Angebot unserer Aussteller für Groß und Klein – egal ob leckeres Mittagessen, Mitmachaktionen wie Wolle spinnen oder einfach nur gemütliches durch die Stände schlendern“, resümiert Sandra Fischer, Leiterin des Baumwipfelpfads Steigerwald.
Getreu dem Motto “Aus der Region, für die Region“ präsentierten die Aussteller am letzten Sonntag im Juli ihre Produkte “Made in Franken“. „Mit dem positiven Feedback unserer Aussteller und Besucher erwarten wir für den zweiten Regionalmarkt, der am 1. Oktober stattfindet, nur das Beste. Mit welchen Ausstellern, Produkten und Aktionen unsere Besucher dann rechnen dürfen, verraten wir in Kürze!“, so Fischer. Der Eintritt zum Regionalmarkt am 1. Oktober von 10 bis 18 Uhr ist wieder kostenfrei, für den Besuch des Pfads gelten reduzierte Eintrittspreise.
Ferien auf dem Baumwipfelpfad
Auch für die kommenden Wochen zeigt sich das Team des Baumwipfelpfads Steigerwald enthusiastisch. Während der Sommerferien können Kids den Ferienpass nutzen und mit 1,00 € Ermäßigung auf Kinder-/Familien- oder Singletickets den Pfad und die Natur erleben. Auch die beliebten Führungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten sind weiterhin im Angebot –für die beiden Mondführungen am 30. und 31. August noch letzte freie Plätze verfügbar, ebenso für die Führung „Sagen & Mythen“ am 9. September, so die Verantwortlichen.
Ein weiteres Highlight ist das Kriminaldinner am 26. August. Auf der Plattform können Besucherinnen und Besucher beim “Testament à la Carte“ lecker dinieren und nebenbei in einem Mordfall ermitteln.
Die beliebten Sternenspaziergänge mit dem Astrophotographen und Dipl.-Physiker Thomas Storch sind im Sommer bereits ausgebucht, für die Termine am 15. Oktober und 11. November sind jedoch noch wenige Tickets erhältlich.
Weitere Informationen zum Veranstaltungsprogramm auf dem Baumwipfelpfad gibt es hier.
- August 8, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg
Markttreiben am Fuße des Turms
Erster großer Regionalmarkt am Baumwipfelpfad Steigerwald
Der Baumwipfelpfad Steigerwald lädt am morgigen Sonntag von 9 bis 18 Uhr zum ersten großen Regionalmarkt ein.
Manufakturen, kleine Gastronomiebetriebe und Kunsthandwerker präsentieren dem Gästen an 30 Ständen regionale Köstlichkeiten und Produkte unter dem Motto „Aus der Region, für die Region!“ Von traditionellem Handwerk wie Korbflechten bis zu Design-Handtaschen aus Holz ist alles dabei. Von vegan bis deftig kann hier geschlemmt werden. Für die kleinen Gäste gibt es viele kreative Angebote und natürlich den 2021 neu eröffneten Kugelpfad.
Das Marktgelände beginnt bereits auf Höhe des Restaurants und erstreckt sich bis zum Kiosk am großen Waldspielplatz und dem Festplatz am Fuße des Turms.
Zur Feier des Tages ist der Eintritt zum Baumwipfelpfad reduziert und um 15 Uhr startet die Falknerei „Pirschart“ wieder ihre Flugshow auf dem Turm.
Der Zutritt zum Regionalmarkt ist kostenlos.
Die Veranstalter bitten die Besucher, die Hygieneregeln zu beachten und auf Abstand zueinander zu achten. Auf dem Marktgelände gilt FFP2-Maskenpflicht.
- Juli 31, 2021
- Autor: Webecho Bamberg
- Quelle: Bayerische Staatsforsten AöR
- Foto: Bayerische Staatsforsten AöR, Martin Hertel