Die Bamberger Kurzfilmtage und das Odeon-Kino präsentieren im April die Filmreihe „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“. Die Auswahl zeigt zeitgenösische ukrainische
... weiter
Kurzfilmtage und Odeon-Kino
Filmreihe „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“
Die Bamberger Kurzfilmtage und das Odeon-Kino präsentieren im April die Filmreihe „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“. Die Auswahl zeigt zeitgenösische ukrainische Lang- und Kurzfilme zugunsten humanitärer Initiativen in der Ukraine.
Seit einem Monat herrscht Krieg in Europa. In der Berichterstattung so gut wie aller Medien ist Russlands Angriff auf die Ukraine das beherrschende Thema. Ohne Kriegsbezug kommt das Land aber kaum vor. Die Filmreihe „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“ gibt dem hiesigen Publikum die Möglichkeit, die Ukraine jenseits des Krieges unter cineastischen Gesichtspunkten näher kennenzulernen.
Die Auswahl von „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“ zeigt das Schaffen einiger der talentiersten ukrainischen Filmschaffenden. Den Auftakt der Reihe macht am 6. April „Stop Zemlia“ von Regisseurin Kateryna Gornostai. Der Film gewann bei der Berlinale 2021 den Preis in der Kategorie „Generation 14plus“. In diesem Coming of Age-Drama erlebt die 16-jährige Mascha mit ihren Freundinnen Yana und Senya ihr vorletztes Jahr an einer Kyiver Schule.
Am zweiten Abend von „Stand with Ukraine“ zeigt die Reihe den Gewinner des Amsterdam International Documentary Film Festivals „This rain will never stop“ von Alina Gorlova. Dieser Dokumentafilm folgt Suleiman, der mit seiner Familie aus in Syrien in die Ukraine, von einer Kriegsregion in die nächste floh.
Am 20. und 27. April folgen zwei Zusammenstellungen aktueller ukrainischer Kurzfilme über das Leben in der unabhändigen Ukraine.
Der Gewinn aller vier Filmabende von „Stand with Ukraine: Seeing the unseen“ kommt verschiedenen humanitären Hilfsinitiativen in der Ukraine zugute. Darunter befinden sich die ukrainische Kinder-Krebshilfe „Tabletochki“, das Filmfestival „DocuDays“, das ukrainische Dokumentarfilmprojekte unterstützt und „Voices of children“. Diese ukrainische Stiftung setzt sich seit 2015 für psychologische Hilfe für vom Krieg betroffenen Kinder ein.
Die Filmreihe präsentieren die Bamberger Kurzfilmtage und das Odeon-Kino in Kooperation mit dem „Ukrainian Film Festival Berlin“ und dem ukrainischem Kurzfilmfestival “Wiz-Art Festival”. Das ausführliche Programm findet sich hier.