Browse Tag

steuerliches Investitionssofortprogramm

vbw-State­ment zum steu­er­li­chen Investitionssofortprogramm

vbw erwar­tet Zustim­mung des Bun­des­tags zum steu­er­li­chen Investitionssofortprogramm

Bert­ram Bros­sardt, Haupt­ge­schäfts­füh­rer der vbw – Ver­ei­ni­gung der Baye­ri­schen Wirt­schaft e. V., hat sich zur anste­hen­den Ent­schei­dung des Bun­des­tags zum steu­er­li­chen Inves­ti­ti­ons­so­fort­pro­gramm zur Stär­kung des Wirt­schafts­stand­orts Deutsch­land geäußert.

Ihm zufol­ge blei­be das Sofort­pro­gramm für die Wirt­schaft der rich­ti­ge Ein­stieg in den Weg aus der Kri­se. Es kün­di­ge wich­ti­ge Impul­se an, die unse­ren Stand­ort aus dem Dau­er­tief brin­gen sol­len. Da dies zur­zeit die drän­gends­te Auf­ga­be sei, erwar­te er eine par­tei­über­grei­fen­de Zustim­mung. Alles ande­re wäre sei­nes Erach­tens ein her­ber Rück­schlag für unse­ren Wirtschaftsstandort.

„Schnel­lig­keit ist gebo­ten, um unse­re Indus­trie wie­der wett­be­werbs­fä­hi­ger zu machen und aus dem Kon­junk­tur­tief zu füh­ren. Die degres­si­ve Son­der­ab­schrei­bung für Aus­rüs­tungs­in­ves­ti­tio­nen der Unter­neh­men, die Ver­bes­se­rung bei der steu­er­li­chen For­schungs­zu­la­ge und die kla­re Per­spek­ti­ve für eine Absen­kung der Unter­neh­men­steu­ern brin­gen uns bei Inves­ti­tio­nen und Inno­va­tio­nen wei­ter“, so Bros­sardt. Beson­ders posi­tiv fal­le auf, dass die vor­ge­se­he­nen Ent­las­tungs­maß­nah­men ohne neue büro­kra­ti­sche Auf­la­gen auskommen.

Aller­dings kön­ne dies nur ein ers­ter Schritt sein. „Wir set­zen dar­auf, dass die Bun­des­re­gie­rung im Hin­ter­grund inten­siv an wei­te­ren Lösun­gen gegen die Kri­se arbei­tet und dass auch die ande­ren wachs­tums­re­le­van­ten Tei­le des Sofort­pro­gramms und des Koali­ti­ons­ver­trags schnell umge­setzt wer­den. Das schafft das not­wen­di­ge Ver­trau­en der Unter­neh­men in unse­ren Stand­ort, um wie­der stär­ker zu inves­tie­ren. Die heu­te vor­ge­leg­ten Über­le­gun­gen zum Haus­halt stim­men uns inso­weit vor­sich­tig optimistisch.“