Das Theater im Gärtnerviertel lässt das Jahr 2020, wie könnte es auch anders sein, möchte man sagen, ein wenig melancholisch ausklingen. So geben die beiden Ensemblemitglieder Laura Mann und Stephan Bach per Stream Bluesig-Besinnliches für die virtuelle Weihnachtsfeier des Bürgervereins Bamberg-Mitte zum Besten. Zwar können sich diesmal nur geladene Gäste in das Online-Konzert einklinken, aber fürs neue Jahr hofft das TiG auf die Rückkehr auf öffentliche Bühnen. Wir haben mit Sängerin Laura Mann gesprochen.
Frau Mann, Sie singen auf der virtuellen Weihnachtsfeier des Bürgervereins Bamberg Mitte – wie kam die Zusammenarbeit mit dem Theater im Gärtnerviertel zustande?
Laura Mann: Ulrich Krackhardt vom Bürgerverein Bamberg-Mitte ist ein guter Freund und Unterstützer des Theaters im Gärtnerviertel. Er hat uns diese Auftrittsmöglichkeit vermittelt und organisiert die Veranstaltung. Es wird für uns zwar das erste Mal sein, virtuell und live bei einer digitalen Weihnachtsfeier aufzutreten, aber wir freuen uns natürlich sehr über jede Chance, wieder auf einer Bühne zu stehen. Selbst wenn Darsteller und Publikum nicht im gleichen Raum sind.
Wie sieht der Ablauf des Konzerts aus?
Laura Mann: Mein Kollege Stephan Bach und ich werden ein kleines Programm von circa zwanzig Minuten als kulturelles Schmankerl zur digitalen Weihnachtsfeier des Bürgervereins Bamberg Mitte zum Besten geben. Wir werden uns bei einigen Textpassagen mit dem Vortragen abwechseln, dann gibt es wiederum Anekdoten und eine Geschichte, die mein Kollege allein zum Besten gibt und dazwischen singe ich weihnachtliche Lieder. Dafür schalten wir uns von Stephans Wohnung live per Webcam zur Feier dazu. Zwar haben wir keine Bühne, aber auf vorweihnachtliches Ambiente wollen wir dennoch nicht verzichten. Das Motto heißt: Mit Abstand. Aber auch mit Stimmung. So sorgen wir in unserem kleinen Studio natürlich für die obligatorischen 1,50 Meter Abstand voneinander, aber auch für ein bisschen Lametta, Kerzen und vielleicht sogar einen kleinen Weihnachtsbaum. Los geht es um circa 18 Uhr und dann dürfen uns alle geladenen Gäste des Bürgervereins Bamberg Mitte vor ihren PCs lauschen. Leider ist die Veranstaltung nicht öffentlich, aber wir vom Theater im Gärtnerviertel spielen ja wieder im neuen Jahr. Und dann auch wieder live. Hoffentlich.
Warum werden Sie beim Repertoire des Konzerts den Schwerpunkt auf Blues-Stücke legen?
Laura Mann: Weihnachten als Fest und die Adventstage davor transportieren für mich eine ganz besondere Stimmung. Wenn der ganze Einkaufsstress einmal verstummt, dann ist das wirklich eine Zeit, in der man reflektieren kann: Über das vergangene Jahr, was alles passiert ist und wie schnell die Tage und Monate vergehen. Da liegt neben all den schönen Erinnerungen auch immer ein Hauch Melancholie in der Luft. Dieses Jahr mehr denn je. Und deshalb finde ich, passt der Blues und die Stimmung, die durch diese Musik erzeugt wird, so gut in die stade Zeit.
Wie sieht die Mischung mit dem heiter besinnlichen Teil der Setliste aus?
Laura Mann: Stephan Bach und ich wollten eine gelungene Mischung aus Text und Musik, sowie humorvollen und anrührenden Texten schaffen. Deswegen wechselt sich auch immer das gesprochene mit dem gesungenen Wort ab. Wir beginnen mit etwas Heiterem, das zum Schmunzeln anregen soll und enden nach und nach mit einem besinnlichen Wunsch für Weihnachten und das neue Jahr. Rund um Weihnachten gibt es ja zahlreiche wunderschöne Anekdoten und Texte, aus denen wir einige unserer Lieblinge herausgepickt haben. Und weil sich zwanzig Minuten Programm sehr schnell füllen, hoffen wir, dass wir mit unserer Mischung aus heiter besinnlichen Texten und Liedern ein klein wenig zur vorweihnachtlichen Stimmung beitragen können.