Einen ungefährdeten Auswärtssieg konnten gestern die Volleyballer aus Eltmann gegen den VC DJK München Ost-Herrsching 2 einfahren. Damit ist das Team aus Unterfranken weiterhin ungeschlagen und bleibt in der 3. Liga Ost an der Tabellenspitze.
„Wenn wir jetzt unsere Hausaufgaben machen und weiterhin gut trainieren, gehen wir mit einem wenn auch nur kleinem Vorsprung in die Finalrunde. Was das am Schluss ausmachen kann, haben wir im letzten Jahr gesehen. Da haben uns am Ende genau diese Punkte gefehlt, um am Ende ganz oben zu stehen“, zitiert eine Mitteilung Eltmanns Coach Christian Kranz’ Einschätzung des Spiels gegen VC DJK München Ost-Herrsching 2. In der vergangenen Spielzeit musste sich Eltmann im Meisterschaftsduell nur knapp dem ASV Dachau geschlagen geben.
Vor dem deutlichen Sieg der Eltmanner in der Landeshauptstadt rutschte der Brasilianer Thiago Welter für den verletzten Gavra Meduric in die Startformation. Im Spiel konnte er seine starken Trainingsleistungen bestätigen und den hohen Erwartungen gerecht werden. Nach Spielende erhielt er sogar die goldene MVP-Medaille.
Daran hatte auch eine slapstickartige Aktion nichts ändern können. „Das war schon etwas peinlich“, sagte Welter nach dem Spiel, „als ich den Ball unter dem Netz durchgepritscht habe. Das werde ich mir wahrscheinlich noch lange anhören müssen. Im Jahresrückblick habe ich meinen Platz jetzt aber damit wohl schon sicher.“
Kein trainingsfreier Tag
Neben dem Brasilianer konnte auch der Rest des Teams überzeugen. Die VC DJK München Ost-Herrsching 2 hatte zu keiner Zeit des Spiels ein Erfolgserlebnis. Durch eine starke Aufschlagserie von Lokalmatador Tobias Werner konnte sich der VCE im ersten Satz eine deutliche Führung herausspielen. Diese verteidigte die Mannschaft zudem bis zum Satzende. Der erste Abschnitt ging mit 25:19 an die Gäste aus Eltmann.
Auch wenn sich die Münchener im zweiten Satz anfangs eine knappe Führung herausspielten, zeigte Eltmann in den entscheidenden Momenten seine spielerische Klasse und gewann nach knapp 25 Minuten auch den zweiten Satz letztlich klar mit 25:20.
Das schien den Widerstand der Münchener endgültig gebrochen zu haben. Es entwickelte sich ein Satz, in dem der VC Eltmann das zeigen konnte, was der Trainer sich von seiner Mannschaft erhofft. 25:9 hieß es zum Schlusspfiff.
„Das war einfach nur spitze. In allen Elementen haben wir genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Druckvolle Aufschläge, eine stabile Annahme und ein variables Angriffsspiel. Wenn wir so spielen, wird es jede Mannschaft sehr schwer haben, uns zu schlagen,“ sagte Trainer Kranz.
Einen trainingsfreien Tag, wird es in Eltmann am Montag trotzdem nicht geben. Denn nun beginnen für den VCE die sogenannten Wochen der Wahrheit in denen es nach Möglichkeit darum geht, die maximale Punktausbeute für die Finalrunde im nächsten Jahr zu erreichen. Zunächst empfängt die Mannschaft kommenden Samstag den Aufstiegskandidaten aus Leipzig. Dann reist sie zum Tabellenzweiten und traditionell heimstarken Team aus Marktredwitz.