„Zwischen den Jahren“ war es wieder soweit: Weihnachtsgeschenke, die nicht so recht Anklang gefunden hatten, wechselten die Besitzerin oder den Besitzer. Der „Markt der langen Gesichter“, der mittlerweile zur festen Tradition geworden ist, fand am Montag, 30. Dezember, in der Volkshochschule Bamberg statt.
Dritter Bürgermeister Wolfgang Metzner pries die ungewollten Präsente in gewohnt humorvoller Art an. Die Besucherinnen und Besucher im voll besetzten Saal der Volkshochschule in der Tränkgasse waren gespannt. Was würde Bürgermeister Metzner wohl in diesem Jahr feilbieten? Das Auktionsangebot war auf jeden Fall wieder breit gefächert: Vom spannenden Brettspiel über diverse Kunstwerke bis hin zur entspannenden Akkupressurmatte war fast alles dabei, was das Herz begehrt. Am Ende des beliebten Nachweihnachtsevents hatte der gewitzte Auktionator Wolfgang Metzner alle Geschenke an die Frau oder den Mann bringen können. Und das auch noch für den guten Zweck: 30 Prozent des Versteigerungserlöses gingen in diesem Jahr an den Kinderschutzbund. Den restlichen Erlös erhielten die Spenderinnen oder Spender der Geschenke.
Der Kinderschutzbund Bamberg e.V. ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Die Arbeit des Kinderschutzbundes wird weitgehend durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Um die Angebote und Hilfen für Familien in Stadt und Landkreis Bamberg aufrecht erhalten zu können, ist der Verein auf Unterstützung durch Spenden angewiesen.
Bankverbindung Kinderschutzbund Bamberg e.V.:
Sparkasse Bamberg
IBAN: DE 10 7705 0000 0578 0154 22
BIC: BYLA DE M 1 SKB