Sozi­al-Initia­ti­ve Evan­ge­li­sches Dekanat

Bam­ber­ger Sup­pen­kir­che: Wei­te­re Ter­mi­ne bekanntgegeben

1 Min. zu lesen
Suppenkirche
Symbolbild, Foto: Pixabay
Die Sup­pen­kir­che Bam­berg steu­ert seit Anfang Janu­ar täg­lich evan­ge­li­sche Kir­chen Bam­bergs an, um Bedürf­ti­gen dort kos­ten­los Brot und Sup­pe zu ser­vie­ren. Die ers­ten Ter­mi­ne des Sozi­al­an­ge­bots des Evan­ge­li­schen Deka­nats hat­ten gro­ßen Zulauf, nun wur­den wei­te­re Ter­mi­ne bekanntgegeben.

Immer mehr Men­schen in Bay­ern leben in finan­zi­ell ange­spann­ten Ver­hält­nis­sen und sind auf Sozi­al­an­ge­bo­te wie Tafeln oder Sup­pen­kü­chen ange­wie­sen. Die Sup­pen­kir­che Bam­berg des evan­ge­li­schen Deka­nats Bam­berg ver­sorgt die­se Men­schen mit kos­ten­lo­sen Mahl­zei­ten. Dafür steu­ert sie Kir­chen in Bam­berg und Gau­stadt an und ser­viert dort Sup­pe und Brot.

Die ers­ten Ter­mi­ne der Sozi­al-Initia­ti­ve in die­sem Jahr hat­ten, so Pfar­re­rin Nata­lie Schrei­ber, gro­ßen Zulauf. „Sämt­li­che Plät­ze der Ter­mi­ne vom Anfang die­ser Woche waren belegt. Am Mon­tag waren etwa 65 Per­so­nen da, am Diens­tag etwa 50. Und ges­tern sind fast 80 Per­so­nen nach St. Mar­tin gekommen.“

Auch im ver­gan­ge­nen Jahr ist das Pro­jekt in Bam­berg ein gro­ßer Erfolg gewe­sen. So gab die Sup­pen­kir­che Anfang 2023 in den sie­ben Wochen ihres Ein­sat­zes mehr als 2.200 Tel­ler Sup­pe aus. Dabei haben sich 120 Ehren­amt­li­che engagiert.

Nun hat das Deka­nat wei­te­re Ter­mi­ne der Sup­pen­kir­che für den Janu­ar bekannt­ge­ge­ben. So wird sie am 15. Janu­ar ab 12:30 Uhr im Gemein­de­zen­trum der Auf­er­ste­hungs­kir­che (Pes­ta­loz­zi­stra­ße 27) sein. Am 16. Janu­ar, eben­falls ab 12:30 Uhr, ser­viert sie in St. Mat­thä­us in Gau­stadt (Bon­hoef­fer­platz 2), am 17. Janu­ar, zur glei­chen Zeit, in St. Mar­tin (Grü­ner Markt 19) und in den Räum­lich­kei­ten der Evan­ge­li­schen Stu­die­ren­den­ge­mein­de Bam­berg (Mar­kus­platz 1).

Am 18. Janu­ar steu­ert die Sup­pen­kir­sche um 12:30 Uhr die Ste­phans­kir­che Bam­berg an (Ste­phans­platz 5) an, am 19. Janu­ar, 12:30 Uhr, das Gemein­de­zen­trum der Erlö­ser­kir­che Bam­berg (Kuni­gun­den­damm 14).

Weiterer Artikel

Welt­wei­ter Akti­ons­tag gegen Gewalt an Frauen

„One Bil­li­on Rising“ 2024 auf dem Maxplatz

Nächster Artikel

Jazz­pro­gramm­prä­mie

Bay­ern prä­miert Jazz­pro­gram­me: Zehn Jazz­clubs erhal­ten Förderung