Die Suppenkirche Bamberg steuert seit Anfang Januar täglich evangelische Kirchen Bambergs an, um Bedürftigen dort kostenlos Brot und Suppe zu servieren. Die ersten Termine des Sozialangebots des Evangelischen Dekanats hatten großen Zulauf, nun wurden weitere Termine bekanntgegeben.
Immer mehr Menschen in Bayern leben in finanziell angespannten Verhältnissen und sind auf Sozialangebote wie Tafeln oder Suppenküchen angewiesen. Die Suppenkirche Bamberg des evangelischen Dekanats Bamberg versorgt diese Menschen mit kostenlosen Mahlzeiten. Dafür steuert sie Kirchen in Bamberg und Gaustadt an und serviert dort Suppe und Brot.
Die ersten Termine der Sozial-Initiative in diesem Jahr hatten, so Pfarrerin Natalie Schreiber, großen Zulauf. „Sämtliche Plätze der Termine vom Anfang dieser Woche waren belegt. Am Montag waren etwa 65 Personen da, am Dienstag etwa 50. Und gestern sind fast 80 Personen nach St. Martin gekommen.“
Auch im vergangenen Jahr ist das Projekt in Bamberg ein großer Erfolg gewesen. So gab die Suppenkirche Anfang 2023 in den sieben Wochen ihres Einsatzes mehr als 2.200 Teller Suppe aus. Dabei haben sich 120 Ehrenamtliche engagiert.
Nun hat das Dekanat weitere Termine der Suppenkirche für den Januar bekanntgegeben. So wird sie am 15. Januar ab 12:30 Uhr im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche (Pestalozzistraße 27) sein. Am 16. Januar, ebenfalls ab 12:30 Uhr, serviert sie in St. Matthäus in Gaustadt (Bonhoefferplatz 2), am 17. Januar, zur gleichen Zeit, in St. Martin (Grüner Markt 19) und in den Räumlichkeiten der Evangelischen Studierendengemeinde Bamberg (Markusplatz 1).
Am 18. Januar steuert die Suppenkirsche um 12:30 Uhr die Stephanskirche Bamberg an (Stephansplatz 5) an, am 19. Januar, 12:30 Uhr, das Gemeindezentrum der Erlöserkirche Bamberg (Kunigundendamm 14).