Pflanzen und Bäume können erhöhte Temperaturen abmildern und für Kühlung im aufgeheizten Stadtgebiet sorgen. Ein entsprechender Baum-Park mit von Schülerinnen und Schülern gestalteten Info-Tafeln wird nun am 25. September der Öffentlichkeit vorgestellt.
… weiterDie „Bienenstadt Bamberg“ hat ihre diesjährigen Umweltpreise vergeben. Ausgezeichnet wurden Organisationen und Privatleute.
… weiterDie Bamberg Baskets bestreiten heute ihr erstes Pflichtspiel. Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht
… weiterWillkommen beim Webecho
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir heißen Sie herzlich willkommen beim Webecho Bamberg, dem neuen Online-Magazin für Bamberg und die Region!
Genau wie im „Stadtecho“ und im „Sportecho“ versorgen wir Sie
auch online mit interessanten Beiträgen aus Bamberg und der
Umgebung.
Hier bietet sich uns sogar die Möglichkeit, dies tagesaktuell zu tun.
Dabei garantieren wir Ihnen das von unseren Printmagazinen gewohnte Niveau und unseren Inserenten bieten wir ein
hochwertiges Werbeumfeld.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
PS: Haben Sie Verbesserungsvorschläge?
Schreiben Sie uns!
Nach 23 Jahren als Dekanatskantorin an St. Stephan verlässt Ingrid Kasper Bamberg. Morgen wird sie in der Bamberger Kirche St. Stephan mit
… weiter
Stadtbücherei Bamberg
Fast 400 Kinder nehmen an Sommer-Leseolympiade teil
„Zum Anbeißen… coole Bücher für den Sommer“ lautete das Motto der 24. Sommer-Leseolympiade der Stadtbücherei Bamberg. 368 Kinder von vier bis elf
… weiter
Maler und Bildhauer
Fernando Botero ist gestorben
Der kolumbianische Maler und Bildhauer Fernando Botero galt als einer der bedeutendsten Künstler Südamerikas. Bekannt war er vor allem für seine Gemälde
… weiterUnter dem Motto „Bamberger (T)Räume für Vielfalt“ finden vom 23. September bis zum 9. November die interkulturellen Wochen in Bamberg statt. Verschiedene
… weiterBeim „Stadtradeln“ im Bamberger Landkreis haben es die Teilnehmenden 2023 zum achten Mal in Folge geschafft, neue Bestmarken und damit ein Zeichen
… weiterIm Zuge eines Biodiversitätsprojekts möchte die Stadt an verschiedenen öffentlichen Gebäuden 40 künstliche Nistkästen für Mauersegler anbringen. Bis zum nächsten Frühjahr ist
… weiterDie „Bienenstadt Bamberg“ hat ihre diesjährigen Umweltpreise vergeben. Ausgezeichnet wurden Organisationen und Privatleute.
… weiterDer Parkplatz hinter der Brose-Arena war diese Woche fest in der Hand von Schülerinnen und Schülern. Zahlreiche Klassen der Bamberger
… weiterDer Hilfsfonds Region Bamberg e.V. hat den Maltesern Bamberg 3.000 Euro für einen sogenannten Herzenswunsch-Krankenwagen gespendet. Das Hilfs-Projekt erfüllt unheilbar
… weiterPflanzen und Bäume können erhöhte Temperaturen abmildern und für Kühlung im aufgeheizten Stadtgebiet sorgen. Ein entsprechender Baum-Park mit von Schülerinnen und Schülern
… weiterDie Bamberg Baskets bestreiten heute ihr erstes Pflichtspiel. Zwar noch nicht in der easyCredit Basketball Bundesliga, aber im BBL-Pokal steht an diesem
… weiterNach zuletzt drei deutlichen Niederlagen in Folge geht es für den FC Eintracht Bamberg morgen (23. September) zum Derby nach Mittelfranken. Dort
… weiterEine gute Wärmedämmung senkt den Energiebedarf eines Hauses und damit die Heizkosten. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, woran Verbraucherinnen und Verbraucher
… weiterLaut dem Landesamt für Statistik sind die Exporte der bayerischen Wirtschaft im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat gewachsen. Die Importe nahmen hingegen ab.
… weiterZu derzeit hohen Stromkosten für die Wirtschaft hat sich die IHK für Oberfranken Bayreuth zu Wort gemeldet. Die wirtschaftliche Interessenvertretung forderte niedrigere
… weiter