Kaufungen. Eine 13.000 Einwohner-Gemeinde im nordhessischen Landkreis Kassel. Vermutlich ist sie nicht vielen Bambergerinnen und Bambergern ein Begriff. Dabei reichen die Verbindungen nach Bamberg 1.000 Jahre zurück. Eine entscheidende Rolle spielte dabei die berühmteste Bambergerin der Geschichte: Kaiserin Kunigunde.
… weiterDas Handwerk in Oberfranken gestaltet den Wandel nicht nur, es treibt ihn voran. Beispielhaft dafür stehen sechs Handwerksbetriebe aus der
… weiterDas Sportzentrum im Stadtteil Gaustadt soll künftig den Namen des früheren Gaustadter Bürgermeisters Andreas Stenglein tragen, teilt die Stadt Bamberg
… weiterLiebe Leserinnen, liebe Leser,
wir liefern Ihnen im Webecho Nachrichten aus Bamberg und der Region.
Um keinen Beitrag zu verpassen, besteht die Möglichkeit, die Seite zu abonnieren.
Hierzu einfach die Glocke als Abonnement-Symbol
aktivieren, schon werden Sie über jeden neuen Beitrag sofort informiert.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
Einsatz für Erhalt zahlreicher Baudenkmäler wird in München gewürdigt
OB Starke wird mit dem Denkmalschutz-Oscar geehrt
Es ist eine hohe Auszeichnung für Oberbürgermeister Andreas Starke wegen „seines hohen Engagements für Denkmalschutz und Denkmalpflege in der UNESCO-Welterbestadt Bamberg“, wie
… weiter
Martin Beyer und Sylvia Michel im Interview
LÜCKE – Aus der Echokammer in den Wir-Raum
Ende Juni startete im Kesselhaus Bamberg die Kunstausstellung LÜCKE mit Werken von Karina Kueffner, Ludwig Hanisch und Martin Beyer. Wir haben mit
… weiter
Riesenerfolg für die Städtische Musikschule
Dritter Bundespreis für das Junge Kammerorchester Bamberg
Das Junge Kammerorchester Bamberg der Städtischen Musikschule Bamberg hatte sich für das Finale des Deutschen Orchesterwettbewerbs qualifiziert und war auch bei diesem
… weiterKaufungen. Eine 13.000 Einwohner-Gemeinde im nordhessischen Landkreis Kassel. Vermutlich ist sie nicht vielen Bambergerinnen und Bambergern ein Begriff. Dabei reichen die Verbindungen
… weiterDas Sportzentrum im Stadtteil Gaustadt soll künftig den Namen des früheren Gaustadter Bürgermeisters Andreas Stenglein tragen, teilt die Stadt Bamberg mit. Oberbürgermeister
… weiterNachdem Ende März die erste Smarte Woche in Bamberg Südwest ein voller Erfolg war, kam nun auch Bamberg-Ost in den Genuss dieser
… weiterIm Jahr 2019 belegte der Verein „Freund statt fremd“ den 1. Platz bei „Helden der Heimat Oberfranken“, einer Initiative der
… weiterDas Heinrichsfest 2025 steht ganz im Zeichen des Heiligen Jahres. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ wird vom 10. bis
… weiterIm Walzertakt ist das Projekt „PopUpTheuerstadt“ mit einem Nachbarschaftsfest am Sonntag gestartet. „Es ist toll, dass unter den schönen Linden
… weiterDie Würfel sind gefallen: Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und Partner LOTTO Bayern haben in der Spielbank Bad Kötzting die erste Hauptrunde im
… weiterDie Geschicke der BMA365 Bamberg Baskets wird in der kommenden Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga der US-Amerikaner Cobe Williams lenken, wie
… weiterAls Konsequenz aus dem Urteil des Schiedsgerichts des 1. Zivilsenats am Oberlandesgericht Nürnberg hat der Vorstand des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) die Regelung
… weiterDas Handwerk in Oberfranken gestaltet den Wandel nicht nur, es treibt ihn voran. Beispielhaft dafür stehen sechs Handwerksbetriebe aus der Region. Die
… weiterSeit mehr als zehn Jahren ist die Girls’Day Akademie als gemeinsames Projekt der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, der Regionaldirektion Bayern
… weiterMit einem feierlichen Festakt im Kaisersaal der Neuen Residenz beging die Sparkasse Bamberg ihr 200-jähriges Bestehen. Was 1825 mit einer visionären Idee
… weiter