
Wenn seine Kunden nicht zu ihm kommen können, kommt er zu seinen Kunden. Buchhändler Thomas Heilmann ist derzeit als Fahrradkurier unterwegs.
… weiter
Auch in diesem Jahr erhalten alle aktiven Ausbildungsbetriebe der IHK für Oberfranken Bayreuth ihren „Daumen hoch“-Aufkleber, mit dem sie ihr
… weiter
Der gemeinsame Krisenstab von Stadt und Landkreis Bamberg hat sich in seiner heutigen Sitzung vor allem mit dem Infektionsverlauf in
… weiterWillkommen beim Webecho
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir heißen Sie herzlich willkommen beim Webecho Bamberg, dem neuen Online-Magazin für Bamberg und die Region!
Genau wie im „Stadtecho“ und im „Sportecho“ versorgen wir Sie
auch online mit interessanten Beiträgen aus Bamberg und der
Umgebung.
Hier bietet sich uns sogar die Möglichkeit, dies tagesaktuell zu tun.
Dabei garantieren wir Ihnen das von unseren Printmagazinen gewohnte Niveau und unseren Inserenten bieten wir ein
hochwertiges Werbeumfeld.
Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen die Webecho-Redaktion
PS: Haben Sie Verbesserungsvorschläge?
Schreiben Sie uns!

Genial digital: Erster digitaler Weltfrauentag
Internationaler Weltfrauentag mit buntem digitalem Programm
Am 8. März ist Weltfrauentag. Ein Tag, an dem Frauen (und Männer) für mehr Gleichberechtigung auf die Straßen gehen. Ein Tag, an
… weiter
Foto-Reihe “Im Lockdown”
Newcomer-Preis für Fotografin Jana Margarete Schuler
Für ihre Foto-Reihe “Im Lockdown” ist die Fotografin Jana Margarete Schuler mit dem Newcomer-Preis 2020 des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) ausgezeichnet worden. Mit
… weiter
Bildhauer Adelbert Heil über Peter Maser
Ein unbekannter Erfinder und Fahrzeugbauer
Vor 240 Jahren lebte vor den Toren Bambergs der ehemalige Jesuit Peter Maser. Er war ein geschickter Mechaniker und Erfinder eines pedalgetriebenen
… weiter
Der gemeinsame Krisenstab von Stadt und Landkreis Bamberg hat sich in seiner heutigen Sitzung vor allem mit dem Infektionsverlauf in Stadt und
… weiter
Der Bamberger Oberbürgermeister Andreas Starke überreichte kommunale Verdienstmedaillen an vier ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker des Bamberger Stadtrates, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
… weiter
In der vergangenen Woche absolvierten 380 junge Auszubildende der Bundespolizei ihre mündliche Prüfung im Bundespolizeiaus- und –fortbildungszentrum in Bamberg. Damit endet für
… weiter
Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zum Auftakt der Misereor-Fastenaktion die reichen Länder Europas als „nationale Impfdrängler“ kritisiert. Es zeuge
… weiter
Das Erzbistum Bamberg hat gemäß der Vereinbarung zwischen Deutscher Bischofskonferenz und dem Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung eine Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung
… weiter
Hoffnungslosigkeit, Existenzängste, Überforderung, Einsamkeit, Angst, Panik, Ratlosigkeit, Wut, Trauer – eine Krise kann sich unterschiedlich äußern. Um einen ersten Ausweg
… weiter
Nach dem Erfolg der ersten Reihe lädt die VR Bank Bamberg-Forchheim eG zu einem zweiten Livestream mit dem Mentaltrainer Thomas Baschab ein.
… weiter
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) sucht bei der BFV eClub Championship 2021 zum dritten Mal das beste Freistaat-Team an der Konsole. Vom 22.
… weiter
Titelverteidiger TSV 1860 München empfängt in der Qualifikationsrunde der Drittligisten zur Teilnahme am Viertelfinale im bayerischen Toto-Pokalwettbewerb den FC Ingolstadt 04. Im
… weiter
Wenn seine Kunden nicht zu ihm kommen können, kommt er zu seinen Kunden. Buchhändler Thomas Heilmann ist derzeit als Fahrradkurier unterwegs.
… weiter
Auch in diesem Jahr erhalten alle aktiven Ausbildungsbetriebe der IHK für Oberfranken Bayreuth ihren „Daumen hoch“-Aufkleber, mit dem sie ihr Ausbildungsengagement nach
… weiter
Am Aschermittwoch startete der Wirtschaftsclub Bamberg die „Bamberger Runde“, ein Format, in dem Entscheider, Visionäre, Mitglieder des Wirtschaftsclub Bamberg und auch die
… weiter