Der Bezirk Oberfranken hat seinen Jahresbericht 2022 veröffentlicht. Das Dokument blickt auf Herausforderungen und Errungenschaften des Jahres zurück.
... weiterWährend er seine Fastenpredigt hielt, wurde Florian Herrnleben Opfer eines Parküberwachungsdiensthabenden. Mehr dazu in seiner aktuellen Stadtecho-Kolumne.
... weiterViele Schulen in Bamberg müssen überholt werden. Für diese Schulsanierungen möchte die Stadt 18,1 Millionen Euro investieren.
... weiterDer Haushaltsausschuss des bayerischen Landtags hat einem fast fünf Millionen Euro teuren Neubau eines kriminaltechnischen Labors der Bamberger Polizei zugestimmt. Das teilten
... weiterVom 20. März bis 2. April veranstalten der Migrantinnen- und Migrantenbeirat der Stadt Bamberg und zahlreiche KooperationspartnerInnen die 11. Internationalen Wochen gegen
... weiterIm Zuge des Projekts „Mitte.Bamberg.2025“ soll der Eingangsbereich der Fußgängerzone am Grünen Markt umgestaltet werden. Am Montag, 20. März, beginnen die Arbeiten
... weiterDer Bundestag soll kleiner werden und künftig höchstens 630 Abgeordnete haben. Diese umstrittene Reduzierung soll durch den Wegfall von Überhang- und Ausgleichsmandaten
... weiterDie FDP Oberfranken hat für die Landtagswahl den Forchheimer Landtags-Abgeordneten Sebastian Körber als Spitzenkandidaten nominiert. Er tritt bereits zum zweiten Mal
... weiterAm Internationalen Frauentag folgten gestern mehrere 100 Personen einem Aufruf des Feministischen Bündnis 8. März Bamberg (FB8M). Sie demonstrierten für das Ende
... weiterZu Klimaschutz und Energiewende veranstaltete der BUND Naturschutz (BN) Bamberg mit der VHS Bamberg-Land in den vergangenen Wochen eine Vortragsreihe in der
... weiter