Die Unterlagen für den Antrag auf Neugründung eines Gymnasiums im Landkreis Bamberg sind fast vollständig. Darüber informierte der Vorsitzende des Zweckverbandes Gymnasium
... weiterAn diesem Donnerstag, 13. März, wird ab 11 Uhr im Freistaat Bayern die Funktionsfähigkeit der Warnsysteme und die Warnung der Bevölkerung geprobt.
... weiterFür die Bamberger Kindertagesstätten und Grundschulen heißt es ab sofort bis zum 30. April 2025 Ärmel hochkrempeln und mitmachen bei der ersten
... weiter„Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat absoluten Vorrang“, sagt Oberbürgermeister Andreas Starke im Rahmen der Vorbereitungen für den Faschingsumzug am kommenden
... weiterDie Entscheidung um die drei Erstplatzierten beim Architektenwettbewerb zum Neubau des Dientzenhofer-Gymnasiums ist gefallen. Diese werden nun Angebote einreichen, dann geht es
... weiter„Die damals gestorbenen Kinder sind für uns als Jugendliche Mahnung, sich für Frieden einzusetzen.“ So lautete ein deutlicher Appell dreier Gymnasiasten bei
... weiterNach zweieinhalb Jahren polizeipraktischer Ausbildung im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum (BPOLAFZ) Bamberg, haben 322 junge Frauen und Männer die Laufbahnprüfung des mittleren Polizeivollzugsdienstes
... weiterDer Obere Leinritt an der Regnitz zwischen Villa Concordia und Wolfsschlucht ist wieder für die Öffentlichkeit freigegeben, teilt die Stadt Bamberg mit.
... weiterOberbürgermeister Andreas Starke hat Schecks übergeben für zwei Projekte, für die die Stadt Bamberg in der Weihnachtszeit um Spenden gebeten hatte.
... weiterDer Rohbau steht, das Dach ist angebracht. Der Neubau der Integrierten Leitstelle (ILS) Bamberg-Forchheim in Buttenheim nimmt immer mehr Gestalt an. Am
... weiter