Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat eine neue Impfkampagne in den stationären Pflegeeinrichtungen für die zweite Corona-Auffrischungsimpfung gestartet. Er dankte in
... weiterBayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek pocht darauf, dass die Bundesregierung die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Langzeitpflege umfassend reformiert und damit auch
... weiterBei zwei weiteren Informationsveranstaltungen zum Erba-Erdhaufen diskutierten Anwohnende mit Oberbürgermeister Andreas Starke und weiteren Vertretern der Stadt Bamberg über den aktuellen Sachstand.
... weiterDie Temperaturen steigen stetig und ein heißer Tag jagt den nächsten. Wir befinden uns in einer Phase der stetigen Erderwärmung und die
... weiterÄltere Frauen werden im gesellschaftlichen Bewusstsein oft nicht mit politischem Einsatz in Verbindung gebracht. Die Initiative OMAS GEGEN RECHTS stellt sich dem
... weiterNach beinahe drei Jahren pandemiebedingter Pause bot sich der Bürgerschaft am Freitag wieder die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Bürgerversammlung direkt mit
... weiterBambergs Kreisausschuss folgt dem Vorschlag von Landrat Johann Kalb, das Projekt „Demokratie leben!“ fortzusetzen. So sollen junge Menschen auch 2023 und 2024
... weiterDie Lichter bleiben aus in Florian Herrnlebens Kolumne der August-Ausgabe des Stadtechos.
... weiterNach der Turnhalle sind jetzt die Schulgebäude dran. In den nächsten Jahren möchte die Stadt die Graf-Stauffenberg-Schulen generalsanieren. Gestern bewilligte Bambergs Finanzsenat
... weiterIn jeder Ausgabe des Stadtechos legen wir einer Bamberger Persönlichkeit einen Fragebogen vor. Diesmal hat Alina Achtziger die Fragen beantwortet. Sie ist
... weiter