Freude und Bewegung stehen donnerstagvormittags im Mittelpunkt im Stadtteiltreff Bürgerhaus am Rosmarinweg. Dann treffen sich immer die Seniorinnen und Senioren der „Silver
... weiterDie große Hitzewelle Anfang Juli konnte sie kaum bremsen Mit großem Entdeckungsdrang machten sich 25 Schülerinnen und Schüler des Perau-Gymnasiums Villach auf,
... weiterDie bayerische Staatsregierung hat die Einführung eines Kinderstartgelds ab dem kommenden Jahr beschlossen. Es wird für alle Kinder, die ab dem 1.
... weiterEine gute Nachricht für alle, die lieber selbst zum Werkzeug greifen, als ihr Fahrrad in die Werkstatt zu bringen: Die Bicycle Liberation
... weiterDie Gemeinde Stegaurach beweist seit zwei Jahrzehnten, dass Inklusion kein Lippenbekenntnis ist, sondern konkret gelebt werden kann. Bereits vor 20 Jahren hat
... weiterSie haben gelobt, sein Gedenken und sein Vermächtnis zu bewahren: In Erinnerung an Eugen Ott, den Erfolgsgaranten in Kreisliga- und Bezirksliga-Zeiten, der
... weiterDer Weltacker basiert auf der Idee, dass jedem Menschen bei einer gerechten Verteilung der weltweiten Ackerfläche etwa 2000 Quadratmeter zur Verfügung stehen
... weiterWie gelingt Integration, wenn Tausende geflüchtete Kinder und Jugendliche auf ein Bildungssystem treffen, das auf deren Ankunft kaum vorbereitet ist? Anlässlich des
... weiterAls der Junge mit dem Wuschelkopf den Oberbürgermeister in Richtung Jugendtreff Ost laufen sieht, winkt er und lacht: „Hallo Herr Starke, wir
... weiterWie können Flusspferde, Tapire und Schweineartige geschützt werden und wo liegen aktuell die größten Herausforderungen? Zu diesen und vielen weiteren Fragen trafen
... weiter