Wie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, arbeiteten in Bayern im Jahr 2023 knapp 5.000 Prostituierte. Das sind etwa zehn Prozent mehr
... weiterWie das Bayerische Landesamt für Statistik mitteilt, arbeiteten in Bayern im Jahr 2023 knapp 5.000 Prostituierte. Das sind etwa zehn Prozent mehr
... weiterBeim „Fränkischen Theatersommer“ können Sommertheatergenießer auch in diesem Jahr wieder voll und ganz auf ihre Kosten kommen. In rund 160 Veranstaltungen spielt
... weiterAuf einer Sommerpressekonferenz in München haben der Sozialverband VdK Bayern und seine Landesvorsitzende Verena Bentele sozialpolitische Bilanz gezogen. Die Staatsregierung kam dabei
... weiterMehr als 100 Prüferinnen und Prüfer aus dem Regierungsbezirk, die dieser Tätigkeit vereinzelt schon Jahrzehnte ehrenamtlich nachgehen, hat die Industrie- und
... weiterSaltatio Mortis haben mit ihrem aktuellen Album „Finsterwacht“ ihre fünfte Spitzenplatzierung in den Deutschen Charts geholt. Musikalisch präsentiert die Mittelalter-Rock-Band darauf ein
... weiterDas Bauernmuseum Bamberger Land beschäftigt sich mit der Geschichte und Kultur der bäuerlichen Lebensweise in der Region und vermittelt gleichzeitig Lokalkolorit. In
... weiterDie Fußball-EM ist zu Ende und Bayerns Tourismus zieht Bilanz. Insbesondere die Austragungsstadt München konnte laut Staatsministerium profitieren.
... weiterIm Jahr 2020 lebten knapp 7.000 Einkommensmillionäre in Bayern, mehr als im Jahr zuvor. Die meisten davon wohnen in Oberbayern. Dort hatte
... weiterEin humanoider Roboter begrüßt ab sofort die Gäste im Zukunftsmuseum – Deutsches Museum Nürnberg. AMECA ist einer der fortschrittlichsten Roboter weltweit und
... weiterDrei Initiativen erhalten dieses Jahr den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags, den das Haus unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Ehrenamtliches Engagement
... weiter