Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Oberfranken (BBK) geht in seiner aktuellen Gruppenausstellung auf ein gesellschaftlich und politisch sehr relevantes Thema ein.
... weiterDie Stadt Bamberg und ihr Kulturamt haben eine Machbarkeitsstudie anfertigen lassen, die die Möglichkeiten der Ertüchtigung des Gesamtgebäudes Kesselhaus als Kunst- und
... weiterDer Kabarettist Mäc Härder hat ein neues Programm geschrieben. „Leben beginnt, wenn Hund tot und Kinder aus dem Haus“ handelt von einem
... weiterIm Büro von Ulrike Siebenhaar, Referentin für Kultur, Tourismus und Welterbe, hat Martin Erzfeld, Leiter der Städtischen Musikschule Bamberg, das vor kurzem
... weiter
Über „The Voice of Germany“ in die breite Öffentlichkeit
Egon Herrnleben kommt in den Kulturboden Hallstadt
Der Bamberger Rock-Sänger Egon Herrnleben war 2023 Teilnehmer der Castingshow „The Voice Of Germany“. Im Team des Sängers Ronan Keating belegte er
... weiterDas „Open Air auf der Seebühne“ in Bad Staffelstein geht in eine neue Runde! Ab Juni 2025 findet die Reihe des Veranstaltungsservice
... weiterFreunde der klassischen Musik finden auch 2025 in Haus Marteau ein hochwertiges Konzertangebot im spektakulären Konzertsaal unter Tage. Junge Künstlerinnen und Künstler
... weiter
Die Kunst der Wiederbelebung
Werkstattbesuch bei Restaurator Hajk G. Hovhannisjan
In Oberhaid betreibt Hajk G. Hovhannisjan eine Restaurierungswerkstatt für Kunstgegenstände. Wir haben ihm einen Besuch abgestattet und bei der Arbeit über die
... weiterIm Heinrichsjubiläumsjahr unterstützt der Domberg-Freundeskreis das Historische Museum Bamberg mit 1000 Euro. Das Geld kommt der kulturellen Bildung in der Ausstellung „Vor
... weiterEine Woche voller Musik verspricht das Jugendsymphonieorchester Oberfranken in der Karwoche 2025. Bewerbungen sind ab sofort auf der Webseite des Jugendsymphonieorchesters Oberfranken
... weiter