Wichtige Punkte im Abstiegskampf für den FC Eintracht Bamberg. Mit 2:0 gewann die Elf gegen den Tabellennachbarn SV Schalding-Heining.
Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie ist dem FC Eintracht Bamberg am Wochenende (20. April) ein wichtiger Sieg gelungen. Das 2:0 gegen den SV Schalding-Heining war nicht nur der erste Pflichtspielsieg in diesem Jahr. Mit dem Erfolg hat sich Bamberg zudem gegen einen direkten Tabellenkonkurrenten im Abstiegskampf durchgesetzt. Zwar beträgt der Rückstand der Bamberger (Platz 16) auf Schalding-Heining (Platz 15) vier Spieltage vor Saisonende immer noch fünf Punkte. Der Drei-Punkte-Vorsprung auf den Verfolger aus Buchbach (Platz 17) bleibt aber gewahrt. Außerdem konnte die SpVgg Ansbach, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegt (14), ihren Vorsprung von sieben Punkten auf Bamberg nicht vergrößern. Ansbach verlor im Parallelspiel gegen 0:2 gegen Bayern München II.
„Heute waren wir auch mal dran“
In der Partie zwischen Bamberg und dem SV Schalding-Heinlein sahen die knapp 503 Zuschauer:innen im Fuchs-Park-Stadion zunächst zwei vorsichtig agierende Mannschaften, von denen keine den ersten Fehler begehen wollte. So gab es in der ersten Halbzeit kaum Torchancen – leistungsgerecht ging es mit 0:0 in die Pause.
Der größte Aufreger des ersten Abschnitts ereignete sich jedoch noch unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff, als Schaldings Markus Gallmaier nach einer Schwalbe eine umstrittene Gelb-Rote Karte sah.
Nach der Pause wurde Bamberg in Überzahl mutiger in der Offensive und kam immer häufiger gefährlich in den gegnerischen Strafraum. Für diesen Mut belohnte sich die Eintracht letztlich mit einem Doppelschlag. Erst traf der eingewechselte Nico Baumgartl zum 1:0 (61.), ehe Luca Ljevsic auf 2:0 (64.) erhöhte.
„Die erste Halbzeit war sehr chancenarm“, sagte Bambergs Trainer Jan Gernlein nach der Partie. „In der zweiten Halbzeit waren wir geduldig. Ich glaube, das war dann auch der Schlüssel. Wir haben den Ball gut bewegt, sind geduldig in den Positionen geblieben und haben dann die Gefahr und das Gefühl erhöht etwas mitnehmen zu können. Die letzten Wochen waren spielerisch schon sehr ordentlich und heute waren wir einfach auch mal dran.“