„One Billion Rising“ ist ein weltweiter Aktionstag für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für weltweite Solidarität und gegen
... weiter
Weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
„One Billion Rising“ 2025 in Bamberg
„One Billion Rising“ ist ein weltweiter Aktionstag für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für weltweite Solidarität und gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Am 14. Februar um 14.25 Uhr tanzen auch in Bamberg wieder Frauen, Jugendliche und solidarische Männer auf dem Maxplatz für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen überall auf der Erde.
Die Zahlen sind immer wieder aufrüttelnd und erschreckend: Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens vergewaltigt oder geschlagen, und dies meist in ihrem nahen Umfeld, oft in der Partnerschaft oder Familie. Jede dritte Frau. Das sind bei einer Weltbevölkerung von derzeit über sieben Milliarden Menschen, von der etwa die Hälfte Frauen sind, über eine Milliarde Frauen, auf Englisch „one billion“.
Am Valentinstag 2012 wurde die Kampagne „One Billion Rising“ von Eve Enssler ins Leben gerufen und am 14. Februar 2013 fand „One Billion Rising“ zum ersten Mal weltweit statt. In diesem Rahmen erheben sich mindestens ebenso viele Frauen, Mädchen und auch unterstützende Männer, in vielen Ländern der Erde, um ein Zeichen zu setzen gegen diese Gewalt. Ihre gemeinsamen Ziele sind, ein Bewusstsein zu schaffen für die schmerzvolle Realität vieler Frauen und Mädchen, ein weltweites Netz der Solidarität zu knüpfen und Veränderungen der jetzigen Zustände zu bewirken.
Die Tänzerinnen und Tänzer drücken gleichzeitig ihren Protest aus und bringen ihre Kraft, Energie und Lebendigkeit zum Ausdruck. Alle Interessierten sind eingeladen, am 14. Februar 2025 um 14.25 Uhr auf dem Maxplatz mitzutanzen.
„One Billion Rising“ Bamberg wird unterstützt von den Gleichstellungsstellen der Stadt, des Landkreises und der Uni Bamberg, dem Känguruh e.V. und dem Christopher Street Day Bamberg e.V.
Im Vorfeld der Aktion „One Billion Rising“ in Bamberg werden Übungstermine für den Tanz kostenfrei angeboten:
- 23. Januar 2025, 19 Uhr, Distel, Kunigundenruhstraße 8
- 26. Januar 2025, 14 Uhr, Blaue Frieda – Zentrum für interkulturelle Begegnung, Schützenstraße 2a
- 28. Januar 2025, 19 Uhr, Balthasar, Balthasargässchen 1
- 1. Februar 2025, 14.30 Uhr, Body & Soul, Kronacher Straße 61
- 3. Februar 2025, 15.30 Uhr, Kufa, Ohmstraße 3
- 12. Februar 2025, 18 Uhr, Jugendzentrum Bamberg, Margaretendamm 12a
Weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
„One Billion Rising“ 2024 auf dem Maxplatz
„One Billion Rising“ ist ein weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, für weltweite Solidarität und gegen Unterdrückung und Ausbeutung. Zu diesem Anlass werden am 14. Februar auch in Bamberg erneut Frauen, Jugendliche und solidarische Männer auf dem Maxplatz tanzen.
Die Zahlen sind nach wie vor erschreckend: Jede dritte Frau wird im Laufe ihres Lebens vergewaltigt oder geschlagen. Meist kommt die Gewalt dabei aus dem nahen Umfeld, oft aus der Partnerschaft oder der Familie. Das sind bei einer Weltbevölkerung von mehr als sieben Milliarden Menschen, von der etwa die Hälfte weiblich ist, über eine Milliarde Frauen, auf Englisch „one billion“. Um auf diese Umstände aufmerksam zu machen, rief die US-amerikanische Schriftstellerin Eve Enssler am Valentinstag 2012 die Kampagne „One Billion Rising“ ins Leben.
Am 14. Februar 2013 fand der Aktionstag zum ersten Mal weltweit statt. Seitdem erheben sich (Englisch „to rise“) in diesem Rahmen jährlich Frauen, Mädchen und unterstützende Männer, in vielen Ländern der Erde, tanzend, um ein Zeichen zu setzen gegen diese Gewalt.
Ihre gemeinsamen Ziele sind, ein Bewusstsein zu schaffen für die schmerzvolle Realität vieler Frauen und Mädchen, ein weltweites Netz der Solidarität zu knüpfen und Veränderungen der herrschenden Zustände zu bewirken.
Auch in Bamberg kann man in diesem Jahr erneut an „One Billion Rising“ teilnehmen. Am 14. Februar, können alle Interessierten ab 14:24 Uhr (abgeleitet aus dem Datum) auf dem Maxplatz für ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen mittanzen.
Im Vorfeld der Aktion bietet die Stadt, wie das Landratsamt mitteilte, an folgenden Orten zudem Übungstermine für den Tanz an:
- 14. Januar, 12 Uhr, Body and Soul, Kronacher Straße 61
- 28. Januar, 13 Uhr, Blaue Frieda, Schützenstraße 2a
- 28. Januar, 17 Uhr, Jugendzentrum Bamberg, Margaretendamm 12a
- 4. Februar, 12 Uhr, Body and Soul, Kronacher Straße 61
- 5. Februar, 15:30 Uhr, KUFA, Ohmstraße 3.