Anfang der Woche nahm der Sozialverband VdK Bayern sein 800.000. Mitglied auf. Im Gegensatz zu anderen Mitgliederorganisationen, Vereinen und Parteien wächst Deutschlands
... weiter
Sozialverband
VdK Bayern knackt Marke von 800.000 Mitgliedern
Anfang der Woche nahm der Sozialverband VdK Bayern sein 800.000. Mitglied auf. Im Gegensatz zu anderen Mitgliederorganisationen, Vereinen und Parteien wächst Deutschlands größter Sozialverband besonders in Bayern seit Jahren kontinuierlich.
Zwischen 100 und 200 Menschen füllen täglich einen Mitgliedsantrag beim VdK Bayern aus, wie der Sozialverband am 10 Oktober mitteilte. Nun hat sich ein Mitgliederrekord eingestellt – 800.000 waren es am 9. Oktober.
VdK-Landesgeschäftsführer Michael Pausder freute sich entsprechend: „Die Marke von 800.000 ist eine großartige Gemeinschaftsleistung von rund 800 hauptamtlichen und etwa 13.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des VdK Bayern. Wir wachsen seit Jahren stetig, auf immer höherem Niveau. Tausenden von Mitgliedern verhelfe der VdK mit seiner sozialrechtlichen Kompetenz zu ihrem Recht. Und im Ehrenamt werde tagtäglich Solidarität und Gemeinschaft gelebt. „Im VdK sind wir nur unseren Mitmenschen verpflichtet, unabhängig von den Wechselfällen der Politik.“
Und die bayerische VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele fügte an: „Der Sozialverband VdK hat großes Potenzial, das zeigt der Rekord von 800.000 Mitgliedern. Unsere Erfolgsformel lautet: Hohe sozialpolitische Glaubwürdigkeit durch große Bodenhaftung.“ Ein engagiertes VdK-Ehrenamt sorge dafür, dass die Anliegen der Mitglieder gehört und zu konkreten politischen Forderungen bei Themen wie Armutsbekämpfung, Rente, Behinderung oder Pflege werden. „Gerade in schwierigen Zeiten ist der VdK als Korrektiv so nötig wie nie“, so Bentele.
Im Jahr 2000 nahm der VdK sein 400.000. Mitglied in Bayern auf. Seither hat sich die Mitgliederzahl also verdoppelt. Bayern ist der größte der 13 VdK-Landesverbände, bundesweit hat der Verband mehr als 2,2 Millionen Mitglieder und ist damit Deutschlands größter Sozialverband.
In Bayern bietet ein Netz von 69 Beratungsstellen sozialrechtliche Beratung für die Mitglieder. Der VdK Bayern führt jährlich etwa 40.000 Verfahren, meist Widersprüche und Klagen, bei Sozialleistungsträgern und Sozialgerichten durch. Etwa 20 Prozent aller Klageverfahren in Sozialgerichten in Bayern vertritt somit der VdK vertreten.