Seit 2015 im Amt

Als Vor­stands­vor­sit­zen­der bestä­tigt: Ste­phan Kirch­ner lei­tet Spar­kas­se wei­te­re fünf Jahre

1 Min. zu lesen
Stephan Kirchner
Von links: Andreas Starke, Stephan Kirchner und Johann Kalb, Foto: Sina Schraudner, Stadtarchiv Bamberg
Der Ver­wal­tungs­rat der Bam­ber­ger Spar­kas­se hat einer Ver­trags­ver­län­ge­rung des Vor­stands­vor­sit­zen­den Ste­phan Kirch­ner ein­stim­mig zuge­stimmt. Der 56-Jäh­ri­ge wird das Geld­haus wei­te­re fünf Jah­re leiten.

Wie das Rat­haus am 26. Sep­tem­ber mit­teil­te, wird die Spar­kas­se Bam­berg wei­ter­hin von Ste­phan Kirch­ner gelei­tet. So hat­te der Ver­wal­tungs­rat beschlos­sen hat, den Ver­trag des 56-Jäh­ri­gen als Vor­stands­vor­sit­zen­den um wei­te­re fünf Jah­re zu verlängern.

„Die ein­stim­mi­ge Zustim­mung, die Zusam­men­ar­beit fort­zu­set­zen, ist der bes­te Beweis für die her­vor­ra­gen­de Arbeit, die Ste­phan Kirch­ner in den ver­gan­ge­nen Jah­ren geleis­tet hat“, sag­te Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke, der den Vor­sitz im Ver­wal­tungs­rat hat.

Auch sei es Kirch­ner gelun­gen, die Spar­kas­se für die Her­aus­for­de­run­gen der Digi­ta­li­sie­rung fit zu machen. „Wir freu­en uns sehr, dass unser Vor­stands­vor­sit­zen­der auch in Zukunft die Geschi­cke unse­rer Spar­kas­se Bam­berg len­ken wird“, sag­te der stell­ver­tre­ten­de Ver­wal­tungs­rats­vor­sit­zen­de, Land­rat Johann Kalb.

Bereits seit 15 Jah­ren gehört Ste­phan Kirch­ner dem Vor­stand laut eige­ner Aus­kunft größ­ten Spar­kas­se Ober­fran­kens an. 2015 wur­de er zum Vor­sit­zen­den ernannt. In den ver­gan­ge­nen fünf Jah­ren habe Kirch­ner nicht nur eine posi­ti­ve geschäft­li­che Ent­wick­lung fort­ge­setzt, so das Rat­haus wei­ter, und das Kre­dit­in­sti­tut durch die schwie­ri­gen Zei­ten von Null-Zins und Coro­na geführt. Auch habe er Ende 2018 mit dem unter Feder­füh­rung der Spar­kas­se Bam­berg eröff­ne­ten „Quar­tier an den Stadt­mau­ern“ einen „unüber­seh­ba­ren städ­te­bau­li­chen Akzent“ gesetzt.

„Ich freue mich sehr“, sag­te Kirch­ner, „dass der Ver­wal­tungs­rat mir das Ver­trau­en aus­ge­spro­chen hat, gemein­sam mit fast 600 Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen auch wei­ter die Wer­te unse­rer Spar­kas­se prä­gen und leben zu dürfen.“

Weiterer Artikel

Eco-Manage­ment and Audit Scheme

Mehr Nach­hal­tig­keit: Uni­ver­si­tät Bam­berg ist EMAS-zertifiziert

Nächster Artikel

Wech­sel nach sie­ben Jahren

Luder­schmid folgt auf Piwer­netz: Neu­er Regie­rungs­prä­si­dent für Oberfranken