Die Sparkasse Bamberg hat den Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt mit einer Spende von 3.500 Euro unterstützt, wie die Stadt Bamberg mitteilt.
... weiter
vhs-Förderverein finanziert Smartboard dank großzügiger Spende
Sparkasse unterstützt digitale Ausstattung der Volkshochschule mit 3500 Euro
Die Sparkasse Bamberg hat den Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt mit einer Spende von 3.500 Euro unterstützt, wie die Stadt Bamberg mitteilt. Mit dem Betrag wurde die Anschaffung eines Smartboards ermöglicht, das in einem Seminarraum der vhs im Alten E‑Werk zum Einsatz kommt. Überreicht wurde die Spende von Mathias Polz, Leiter des Unternehmensbereichs Kommunikation.
„Die Sparkasse Bamberg sieht sich als Partnerin der Region – und das seit nunmehr 200 Jahren. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag für die Förderung der Erwachsenenbildung leisten zu können“, betonte Mathias Polz bei der Übergabe. Für den Förderverein bedankte sich Vorsitzende Ulrike Siebenhaar: „Bildung braucht nicht nur Inhalte, sondern auch eine zeitgemäße technische Ausstattung. Wir freuen uns, dass wir durch die Unterstützung der Sparkasse ein weiteres Smartboard finanzieren konnten.“
Dr. Anna Scherbaum, Leiterin der Volkshochschule Bamberg Stadt, dankte der Sparkasse und dem Förderverein für die großartige Unterstützung. Die multimediale Ausstattung ermögliche eine Vielzahl didaktischer Methoden – von interaktiven Präsentationen über kollaboratives Arbeiten bis hin zur Einbindung externer Inhalte in Echtzeit. „Neue Wege des Lernens fördern Austausch, Kreativität und Medienkompetenz“, betonte Schriftführerin Andrea Grodel.
Die Sparkasse Bamberg fördert im Zuge ihres 200. Jubiläums eine Vielzahl von Projekten in Stadt und Landkreis Bamberg. „Bildungsarbeit wird für den gesellschaftlichen Zusammenhalt immer wichtiger. Wir freuen uns, dass das Engagement unseres 260 Mitglieder zählenden Fördervereins durch die Spende der Sparkasse im Jubiläumsjahr öffentliche Wertschätzung erfährt“, so stellvertretende Vorsitzende Marion Zachert.
Das könnte Sie auch interessieren...
Seit 2015 im Amt
Als Vorstandsvorsitzender bestätigt: Stephan Kirchner leitet Sparkasse weitere fünf Jahre
Der Verwaltungsrat der Bamberger Sparkasse hat einer Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Stephan Kirchner einstimmig zugestimmt. Der 56-Jährige wird das Geldhaus weitere fünf Jahre leiten.
Wie das Rathaus am 26. September mitteilte, wird die Sparkasse Bamberg weiterhin von Stephan Kirchner geleitet. So hatte der Verwaltungsrat beschlossen hat, den Vertrag des 56-Jährigen als Vorstandsvorsitzenden um weitere fünf Jahre zu verlängern.
„Die einstimmige Zustimmung, die Zusammenarbeit fortzusetzen, ist der beste Beweis für die hervorragende Arbeit, die Stephan Kirchner in den vergangenen Jahren geleistet hat“, sagte Oberbürgermeister Andreas Starke, der den Vorsitz im Verwaltungsrat hat.
Auch sei es Kirchner gelungen, die Sparkasse für die Herausforderungen der Digitalisierung fit zu machen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Vorstandsvorsitzender auch in Zukunft die Geschicke unserer Sparkasse Bamberg lenken wird“, sagte der stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende, Landrat Johann Kalb.
Bereits seit 15 Jahren gehört Stephan Kirchner dem Vorstand laut eigener Auskunft größten Sparkasse Oberfrankens an. 2015 wurde er zum Vorsitzenden ernannt. In den vergangenen fünf Jahren habe Kirchner nicht nur eine positive geschäftliche Entwicklung fortgesetzt, so das Rathaus weiter, und das Kreditinstitut durch die schwierigen Zeiten von Null-Zins und Corona geführt. Auch habe er Ende 2018 mit dem unter Federführung der Sparkasse Bamberg eröffneten „Quartier an den Stadtmauern“ einen „unübersehbaren städtebaulichen Akzent“ gesetzt.
„Ich freue mich sehr“, sagte Kirchner, „dass der Verwaltungsrat mir das Vertrauen ausgesprochen hat, gemeinsam mit fast 600 Kolleginnen und Kollegen auch weiter die Werte unserer Sparkasse prägen und leben zu dürfen.“