Die Sparkasse Bamberg hat den Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt mit einer Spende von 3.500 Euro unterstützt, wie die Stadt Bamberg mitteilt. Mit dem Betrag wurde die Anschaffung eines Smartboards ermöglicht, das in einem Seminarraum der vhs im Alten E‑Werk zum Einsatz kommt. Überreicht wurde die Spende von Mathias Polz, Leiter des Unternehmensbereichs Kommunikation.
„Die Sparkasse Bamberg sieht sich als Partnerin der Region – und das seit nunmehr 200 Jahren. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag für die Förderung der Erwachsenenbildung leisten zu können“, betonte Mathias Polz bei der Übergabe. Für den Förderverein bedankte sich Vorsitzende Ulrike Siebenhaar: „Bildung braucht nicht nur Inhalte, sondern auch eine zeitgemäße technische Ausstattung. Wir freuen uns, dass wir durch die Unterstützung der Sparkasse ein weiteres Smartboard finanzieren konnten.“
Dr. Anna Scherbaum, Leiterin der Volkshochschule Bamberg Stadt, dankte der Sparkasse und dem Förderverein für die großartige Unterstützung. Die multimediale Ausstattung ermögliche eine Vielzahl didaktischer Methoden – von interaktiven Präsentationen über kollaboratives Arbeiten bis hin zur Einbindung externer Inhalte in Echtzeit. „Neue Wege des Lernens fördern Austausch, Kreativität und Medienkompetenz“, betonte Schriftführerin Andrea Grodel.
Die Sparkasse Bamberg fördert im Zuge ihres 200. Jubiläums eine Vielzahl von Projekten in Stadt und Landkreis Bamberg. „Bildungsarbeit wird für den gesellschaftlichen Zusammenhalt immer wichtiger. Wir freuen uns, dass das Engagement unseres 260 Mitglieder zählenden Fördervereins durch die Spende der Sparkasse im Jubiläumsjahr öffentliche Wertschätzung erfährt“, so stellvertretende Vorsitzende Marion Zachert.