vhs-För­der­ver­ein finan­ziert Smart­board dank groß­zü­gi­ger Spende

Spar­kas­se unter­stützt digi­ta­le Aus­stat­tung der Volks­hoch­schu­le mit 3500 Euro

1 Min. zu lesen
Sparkasse
Die Sparkasse Bamberg spendet dem Förderverein der Volkshochschule Bamberg Stadt 3500 Euro für die Anschaffung eines weiteren Smartboards für die vhs (v.l.): Schriftführerin Andrea Grodel, vhs-Leiterin Dr. Anna Scherbaum, Pressesprecher Mathias Polz von der Sparkasse, Vorsitzende Ulrike Siebenhaar und stellvertretende Vorsitzende Marion Zachert. Foto: Stadt Bamberg, Rebecca Ammon
Die Spar­kas­se Bam­berg hat den För­der­ver­ein der Volks­hoch­schu­le Bam­berg Stadt mit einer Spen­de von 3.500 Euro unter­stützt, wie die Stadt Bam­berg mit­teilt. Mit dem Betrag wur­de die Anschaf­fung eines Smart­boards ermög­licht, das in einem Semi­nar­raum der vhs im Alten E‑Werk zum Ein­satz kommt. Über­reicht wur­de die Spen­de von Mathi­as Polz, Lei­ter des Unter­neh­mens­be­reichs Kommunikation.

„Die Spar­kas­se Bam­berg sieht sich als Part­ne­rin der Regi­on – und das seit nun­mehr 200 Jah­ren. Wir freu­en uns, mit unse­rer Spen­de einen Bei­trag für die För­de­rung der Erwach­se­nen­bil­dung leis­ten zu kön­nen“, beton­te Mathi­as Polz bei der Über­ga­be. Für den För­der­ver­ein bedank­te sich Vor­sit­zen­de Ulri­ke Sie­ben­haar: „Bil­dung braucht nicht nur Inhal­te, son­dern auch eine zeit­ge­mä­ße tech­ni­sche Aus­stat­tung. Wir freu­en uns, dass wir durch die Unter­stüt­zung der Spar­kas­se ein wei­te­res Smart­board finan­zie­ren konnten.“

Dr. Anna Scher­baum, Lei­te­rin der Volks­hoch­schu­le Bam­berg Stadt, dank­te der Spar­kas­se und dem För­der­ver­ein für die groß­ar­ti­ge Unter­stüt­zung. Die mul­ti­me­dia­le Aus­stat­tung ermög­li­che eine Viel­zahl didak­ti­scher Metho­den – von inter­ak­ti­ven Prä­sen­ta­tio­nen über kol­la­bo­ra­ti­ves Arbei­ten bis hin zur Ein­bin­dung exter­ner Inhal­te in Echt­zeit. „Neue Wege des Ler­nens för­dern Aus­tausch, Krea­ti­vi­tät und Medi­en­kom­pe­tenz“, beton­te Schrift­füh­re­rin Andrea Grodel.

Die Spar­kas­se Bam­berg för­dert im Zuge ihres 200. Jubi­lä­ums eine Viel­zahl von Pro­jek­ten in Stadt und Land­kreis Bam­berg. „Bil­dungs­ar­beit wird für den gesell­schaft­li­chen Zusam­men­halt immer wich­ti­ger. Wir freu­en uns, dass das Enga­ge­ment unse­res 260 Mit­glie­der zäh­len­den För­der­ver­eins durch die Spen­de der Spar­kas­se im Jubi­lä­ums­jahr öffent­li­che Wert­schät­zung erfährt“, so stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de Mari­on Zachert.

Weiterer Artikel

IHK-Gre­mi­um Bam­berg warnt vor zusätz­li­cher Büro­kra­tie und höhe­ren Preisen

Bam­ber­ger Wirt­schaft for­dert Ver­zicht auf Verpackungssteuer

Nächster Artikel

Ver­sor­gungs­lü­cke in Gau­stadt und im Hain­ge­biet wird erfolg­reich geschlossen

Stadt Bam­berg schafft zusätz­li­che Plät­ze für Ganztagsbetreuung