Oberbürgermeister Andreas Starkes Aufruf, für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu spenden, hat Anklang gefunden. Insgesamt kamen fast 30.000 Euro zusammen. Wofür das Geld genau verwendet wird, ist auch bereits klar.
28.490 Euro haben Bamberger BürgerInnen auf ein von der Stadt eingerichtetes Konto zur Hilfe der Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet. Die teilte das Rathaus gestern (19. Juni) mit.
„Die hohe Spendenbereitschaft unserer Bürgerschaft zeigt die große Hilfe und die notwendige Solidarität mit den Opfern“, sagte Starke über das Engagement. Unter den Spendern befinde sich auch die Schulfamilie der Rupprechtschule. Sie organisierte kurzerhand einen Kuchenverkauf, der alleine 1.530 Euro einbrachte.
Von den 28.490 Euro wurden 6.450 Euro dem Türkisch-Islamischen Kulturverein in Bamberg zur Verfügung gestellt. Dieser schaffte von der Summe einen Wohncontainer an, in dem Erdbebenopfer unterkommen sollen. Die 22.000 übriggebliebenen Euros sollen zu gleichen Teilen an die Arbeiterwohlfahrt, die Johanniter, die Malteser, das Bayerische Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk gehen. Das THW und die Sozialverbände sind mit Helferteams vor Ort, um die Betroffenen in der Türkei und in Syrien zu unterstützen.