Sie sind auf der Suche nach Anbietern regional und nachhaltig produzierter kulinarischer Produkte? Oder möchten einmal oberfränkische Gerichte nachkochen? Das und noch mehr bietet Genussla. Die Kampagne fasst verschiedenste Produzenten und Rezepte der hiesigen Genusslandschaft zusammen – ganz einfach online nachschlagbar.
Jüngst hat sich die Regionalkampagne des Landratsamtes und der Stadt Bamberg ein neues Gesicht gegeben und die Genusslandschaft ist entstanden. Das Ziel von Genussla ist aber nach wie vor dasselbe: Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollen noch mehr mit den kulinarischen Schätzen des Landkreises und der Stadt vertraut gemacht werden. Das sichert die Qualität, die auf den Tisch kommt, und stärkt und unterstützt das Handwerk der Genusslandschaft.
Neu ist zudem, dass es mit genussla.de nun online eine Anlaufstelle gibt, die sämtliche beteiligten Anbieter, Produzenten und Produkte zusammenfasst. Zusätzlich gibt es einen Facebook- und Instagram-Auftritt mit Informationen rund um Genussla.
Zum Beispiel unter der Rubrik „Rezepte“ finden Sie Rezepte aus regionalen Produkten zum Nachkochen und Nachbacken. Die Anleitung für eine Fränkische Rauchbierhaxe ist genauso dabei wie das Rezept von Pulled Pork vom Wildschwein oder fleischfreie Gerichte wie ein Rotkohlsalat.
Ganz besonders empfehlenswert ist die Rote Beete-Apfel-Suppe – sie ist leicht, schmeckt und passt gut zur Saison.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Schlemmen!
Vegane Rote Beete-Apfel-Suppe
Zutaten
1 rote Zwiebel • 2 mittelgroße rote Beete • 2 kleine Kartoffeln
1 Wacholderbeere (zerstoßen) • 1 Gerstenmalz • 1 Apfel
2 Msp. Anis • 1 Msp. Zimt • 1 Msp. Nelke • 2 Msp. Kümmel (jeweils gemahlen)
Balsamico • Pflanzenöl • Salz • Pfeffer
Zubereitung
1: Rote Beete & Kartoffeln schälen, Apfel entkernen, alles in Stückchen schneiden.
Zwiebel schälen & würfeln.
2: Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel, Gewürze hinzugeben,
unter Rühren bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anschwitzen.
3: Mit Balsamico ablöschen, Gerstenmalz hinzugeben. 1–2 Minuten rühren.
4: Beete, Kartoffeln, Apfel in den Topf geben, knapp mit Wasser oder Gemüsebrühe bedecken. Zum Kochen bringen, mit geschlossenem Deckel 20–30 Minuten köcheln.
5: Suppe pürieren, nach Bedarf Flüssigkeit hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer, Balsamico abschmecken.