Browse Tag

Kunstfotografie

Werk­schau bis 17. August 2025 in der Stadt­ga­le­rie Bam­berg – Vil­la Dessauer

Uwe Gaasch geht neue Wege als Foto­graf und Künstler

Am Don­ners­tag, 5. Juni, wur­de in der Stadt­ga­le­rie Bam­berg – Vil­la Des­sau­er eine span­nen­de Werk­schau des Bam­ber­ger Foto­gra­fen Uwe Gaasch eröff­net, die einen ein­zig­ar­ti­gen Ein­blick in sei­ne viel­sei­ti­ge Kunst­fo­to­gra­fie bietet.

Uwe Gaasch ist vor allem als Archi­tek­tur­fo­to­graf und Musi­ker bekannt, hat sich nun jedoch ver­stärkt der Kunst­fo­to­gra­fie zuge­wandt. „Dabei ste­hen Arbei­ten der ver­gan­ge­nen Jah­re im Vor­der­grund, die eine ganz neue Facet­te sei­nes Schaf­fens zei­gen“, so der Direk­tor der städ­ti­schen Muse­en Dr. Fabi­an Ludo­vico. „Ich bin sicher, dass die­se Aus­stel­lung eine Brei­te besitzt, die für jeden Besu­chen­den ein Lieb­lings­mo­tiv bereithält.“

Ober­bür­ger­meis­ter Andre­as Star­ke bezeich­ne­te Uwe Gaasch als zen­tra­le Figur in der Bam­ber­ger Kul­tur­sze­ne. Bür­ger­meis­ter Wolf­gang Metz­ner begrüß­te das Künst­ler­paar Uwe Gaasch und Sabri­na Catow­iez. Die Male­rin und Musi­ke­rin gab dem Abend mit dem Spiel ihrer elek­tri­schen Saz und ihrem Gesang den musi­ka­li­schen Rahmen.

Dr. Fabi­an Ludo­vico äußer­te sei­ne Begeis­te­rung für die Vil­la Des­sau­er als Aus­stel­lungs­ort, obwohl sie zugleich eine Her­aus­for­de­rung sei. Dies sei zum einen durch ihre wech­sel­haf­te Geschich­te bedingt. Zum ande­ren aber auch durch den heu­ti­gen bau­li­chen Zustand, der den Muse­ums­be­trieb stark ein­schrän­ke. Den­noch sehe er viel Poten­ti­al: „Es wird span­nend sein, wie die­ser Aus­stel­lungs­ort sich in den nächs­ten Jah­ren ent­wi­ckeln wird und wie der Kunst­ver­ein Bam­berg, der Berufs­ver­band Bil­den­der Künst­le­rin­nen und Künst­ler Ober­fran­ken und die Muse­en der Stadt Bam­berg ihn wei­ter­ent­wi­ckeln kön­nen“, so Ludo­vico wei­ter. Uwe Gaasch wünsch­te dem Gebäu­de eben­falls eine gute Zukunft: „Mögen es die nächs­ten Künst­ler noch erle­ben, wenn die­ses Gebäu­de wie­der in altem Glanz erstrahlt!“


Prä­zi­si­on und Kreativität

Uwe Gaaschs foto­gra­fi­sche Hand­schrift ver­bin­det Prä­zi­si­on und Krea­ti­vi­tät. Sei­ne streng for­ma­le Arbeits­wei­se in der Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie öff­net sich in den „Foto­gra­fi­schen Insze­nie­run­gen“ für das Detail. Expe­ri­men­tell und spie­le­risch insze­niert Gaasch alte und neue Moti­ve in über­ra­schen­der Wei­se. Die Foto­gra­fien sind in Bam­berg, auf doku­men­ta­ri­schen Foto­kam­pa­gnen und auf Rei­sen durch Ita­li­en ent­stan­den. Jedes Werk erzählt sei­ne eige­ne Geschich­te und leiht dem Betrach­ter Gaaschs jahr­zehn­te­lang geschärf­ten Blick für das Wesent­li­che und sei­ne Lie­be zum Detail – und lädt ein, sei­nen eige­nen Fokus zu ent­wi­ckeln. Die Aus­stel­lung wird unter­stützt durch die Kul­tur­stif­tung der Spar­kas­se Bam­berg. Die Stadt­ga­le­rie Vil­la Des­sau­er ist don­ners­tags bis sonn­tags und fei­er­tags jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet.