Winfried Bauer übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsleitung des Zweckverbandes Müllheizkraftwerk Bamberg. Anfang 2024 tritt Jürgen Pfister seine Nachfolge an.
... weiter
Neue Geschäftsleitung
Müllheizkraftwerk Bamberg stellt sich für die Zukunft auf
Winfried Bauer übernimmt zum 1. Mai die Geschäftsleitung des Zweckverbandes Müllheizkraftwerk Bamberg. Anfang 2024 tritt Jürgen Pfister seine Nachfolge an.
Eine Entscheidung mit Weitblick nennen Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb die Neubesetzung der Geschäftsleitung für den Zweckverband Müllheizkraftwerk Stadt und Landkreis Bamberg. Winfried Bauer übernimmt diese zum 1. Mai 2022. Mit Jürgen Pfister steht gleichzeitig bereits sein Nachfolger fest, wenn Bauer 2024 in die Altersteilzeit geht.
Als aktueller Vorsitzender des Zweckverbandes dankte OB Starke dem ausgeschiedenen bisherigen Geschäftsleiter Jochen Frank „für seine langjährige und erfolgreiche Tätigkeit“. Zur neuen Besetzung sagte Starke: „Diese personelle Ausrichtung gibt dem Müllheizkraftwerk eine starke Führung in der Gegenwart und garantiert diese gleichzeitig für die Zukunft.“ Landrat Johann Kalb fügte an: „Das Bewerbungsverfahren und die Neubesetzungen zeigen, dass wir zum einen attraktive Stellen anbieten und dass wir zum anderen herausragende Kompetenzen bereits in den eigenen Verwaltungen haben. Eine Weichenstellung mit Weitblick.“
Auf die Ausschreibung zur Neubesetzung der Position der Geschäftsleitung des Zweckverbandes Müllheizkraftwerk (MHKW) ging eine große Zahl an Bewerbungen ein. Die Wahl fiel schließlich auf Winfried Bauer. Dieser sei ein ausgewiesener Fachmann im Steuer‑, Vertrags- und Verwaltungsrecht. Zudem besitze er ein tiefes Verständnis für betriebswirtschaftliche und finanzpolitische Zusammenhänge.
Der Diplom-Kaufmann kann langjährige Erfahrung in leitender Position in kommunalen Unternehmen vorweisen, zuletzt als Geschäftsführer der Stadtwerke Wärme- und Energieerzeugungs-GmbH. Er führt bereits seit November 2021 interimsweise die Geschäfte des Zweckverbandes. Seine umfassende Einarbeitung in die Aufgabenfelder der Geschäftsleitung gewährleisten, dass unmittelbar bevorstehende Projekte angegangen und bereits angestoßene Projekte fortgesetzt werden können.
Ab 2024 übernimmt Jürgen Pfister
Da Winfried Bauer nach aktuellem Stand im Mai 2024 die Freistellungsphase der Altersteilzeit antritt, wurde aus dem Bewerberpool Jürgen Pfister bereits jetzt als Nachfolger bestellt. Er wird ab 1. Januar 2024 gemeinsam mit Bauer die Geschicke des Zweckverbandes Müllheizkraftwerk lenken. Pfister steht seit mehr als 20 Jahren in der Leitungsverantwortung für den Fachbereich Abfallwirtschaft/Abfallrecht beim Landratsamt Bamberg. Er ist inhaltlich mit den Geschäftsfeldern des Zweckverbandes schon vertraut. Zudem hat er ein großes Hintergrundwissen zu den Themen Ent- und Versorgung und kombiniert technisches Verständnis mit verwaltungsbetriebswirtschaftlichen Kenntnissen.
Die zweistufige Besetzung stellt eine Lösung dar, die auch den technischen Betriebsleiter des MHKW, Reiner Köllner, überzeugt: „Die Frage, „Herr Bauer oder Herr Pfister?“ haben wir mit dem Doppelbeschluss „Herr Bauer und Herr Pfister“ im Hinblick auf die zukünftigen Herausforderungen für den Zweckverband Müllheizkraftwerk in idealer Weise beantwortet.“
- April 30, 2022
- Redaktion Webecho Bamberg