Der Bayerische Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) ist in den neuen NSU-Untersuchungsausschuss gewählt worden. Es ist bereits der zweite NSU-Untersuchungsausschuss, den der Bayerische
... weiter
Neue Untersuchungen
Holger Dremel in NSU-Untersuchungsausschuss gewählt
Der Bayerische Landtagsabgeordnete Holger Dremel (CSU) ist in den neuen NSU-Untersuchungsausschuss gewählt worden. Es ist bereits der zweite NSU-Untersuchungsausschuss, den der Bayerische Landtag einberuft.
„Obwohl es bereits zahlreiche Untersuchungen und auch einen Prozess gab, sind bis heute Fragen der Angehörigen der Opfer offengeblieben, denen wir nachgehen wollen“, sagte Holger Dremel am Donnerstag, 19. Mai.
Jahrelang zog die Neonazi-Terrorzelle NSU (Nationalsozialistischer Untergrund) um Beate Zschäpe, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt mordend durch Deutschland. Ihre Opfer waren die neun Gewerbetreibenden Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Taşköprü, Habil Kılıç, Mehmet Turgut, İsmail Yaşar, Theodoros Boulgarides, Mehmet Kubaşık, Halit Yozgat und die Polizistin Michèle Kiesewetter.
Mundlos und Böhnhardt verübten zudem zwei Bombenanschläge mit Dutzenden Verletzten. Um ihrer drohenden Festnahme zu entgehen nahmen sich die beiden 2011 das Leben.
Die erneute Untersuchung soll auch dazu dienen, die nötigen Rückschlüsse auf rechtsextremistische Netzwerke in Bayern zu ziehen. „Extremismus aus jeglicher Richtung stellt eine große Gefahr für freiheitliche und demokratische Grundordnung dar. Hier ist es wichtig, Rechtsextremisten zu signalisieren, dass ihre Taten nicht im Dunklen bleiben.“
Der erste Ausschuss hatte seine Untersuchung 2013 beendet. Der neue soll seine
Arbeit bis zur Landtagswahl im Herbst 2023 abgeschlossen haben.
- Mai 23, 2022
- Redaktion Webecho Bamberg