Die Fans im Freistaat dürfen sich auf spannende und auch ganz besonders namhafte Duelle im Toto-Pokal-Achtelfinale freuen: So erwartet etwa Regionalligist SV
... weiter
Toto-Pokal-Achtelfinale
Türkspor Augsburg erwartet Titelverteidiger Türkgücü München
Die Fans im Freistaat dürfen sich auf spannende und auch ganz besonders namhafte Duelle im Toto-Pokal-Achtelfinale freuen: So erwartet etwa Regionalligist SV Wacker Burghausen den TSV 1860 München aus der 3. Liga, Titelverteidiger Türkgücü München (3. Liga) muss bei Türkspor Augsburg (Bayernliga Süd) ran und der dritte Drittligist im Toto-Pokal-Wettbewerb, der FC Würzburger Kickers, reist zum mittelfränkischen Regionalliga-Aufsteiger SC Eltersdorf.
Das hat die Auslosung des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) im Münchner „Haus des Fußballs“ ergeben. Die Runde der letzten 16 Teams findet am 7. und 8. September 2021 statt, die zeitgenauen Ansetzungen werden in Absprache mit den beteiligten Vereinen in den kommenden Tagen vorgenommen und dann auf https://www.bfv.de/ veröffentlicht.
Einmal mehr hatte Xaver Faul von LOTTO Bayern unter der Aufsicht von Verbandsspielleiter Josef Janker ein glückliches Händchen bewiesen. „Vor allem das Match der Löwen bei Wacker Burghausen aber auch das Duell zwischen Türkspor und Türkgücü sind echte Highlights, die jetzt schon für Vorfreude sorgen“, sagte Faul nach der Ziehung: „Aber jede dieser acht Partie hat ihren eigenen Reiz.“ Für Josef Janker ist ohnehin klar, „wer es ins Achtelfinale geschafft hat, will auch die nächste Runde erreichen, sportlich sind das allesamt absolut reizvolle Matches“.
Das Achtelfinale in der Übersicht
Gruppe Nord:
SC Eltersdorf (Regionalliga Bayern) – FC Würzburger Kickers (3. Liga)
SV Alemannia Haibach (Landesliga Nordwest) – 1. FC Schweinfurt 05 (Regionalliga Bayern)
Sieger SC Ettmannsdorf (Landesliga Mitte)/ASV Neumarkt (Bayernliga Nord) – SpVgg Bayreuth (Regionalliga Bayern)
TSV Aubstadt (Regionalliga Bayern) – TSV Rain/Lech (Regionalliga Bayern)
Gruppe Süd:
SV Wacker Burghausen (Regionalliga Bayern) – TSV 1860 München (3. Liga)
Türkspor Augsburg (Bayernliga Süd) – Türkgücü München (3. Liga)
SV Heimstetten (Regionalliga Bayern) – TSV Buchbach (Regionalliga Bayern)
SV Kirchanschöring (Bayernliga Süd) – FV Illertissen (Regionalliga Bayern)
Toreschießen für den guten Zweck – LOTTO Bayern verlängert Aktion
Wie bereits in den vergangenen Spielzeiten übergibt LOTTO Bayern erneut für jeden erzielten Pokal-Treffer ab der 1. Hauptrunde bis zum großen Finale zehn Euro an die BFV-Sozialstiftung. In der vergangenen Saison kamen so 2.960 Euro zusammen, die unverschuldet in Not geratenen Mitgliedern der bayerischen Fußballfamilie zugutekommen. Aktuell sind in der jetzt laufenden Toto-Pokal-Runde bereits 334 Treffer gefallen, der Prämienstand liegt demnach bei 3.340 Euro.
Der Toto-Pokal-Wettbewerb wird bereits seit 1998 in Bayern ausgespielt. Dabei geht es nicht nur um Prestige und einen großen Pokal, sondern auch um einen Startplatz in der lukrativen 1. Hauptrunde des DFB-Pokal-Wettbewerbs – inklusive der garantierten Prämien in Höhe von rund 130.000 Euro aus den Vermarktungserlösen. In diesem Jahr hatte sich Drittligist Türkgücü München im Endspiel gegen Regionalligist FV Illertissen mit 8:7 nach Elfmeterschießen durchgesetzt und sich erstmals den Titel im bayerischen Toto-Pokal-Wettbewerb gesichert. Namensgeber des bayerischen Verbandspokals ist der langjährige BFV-Partner LOTTO Bayern.