Morgen Abend zeigt das ETA Hoffmann Theater die Uraufführung von Björn SC Deigners kapitalismuskritischem Stück "Der endlos tippende Affe". Zutritt gewährt das
... weiter
Uraufführung
ETA Hoffmann Theater: Der endlos tippende Affe
Morgen Abend zeigt das ETA Hoffmann Theater die Uraufführung von Björn SC Deigners kapitalismuskritischem Stück “Der endlos tippende Affe”. Zutritt gewährt das Theater aufgrund neuer Corona-Bestimmungen allerdings nur denjenigen, die die Maßgaben des 2G+ erfüllen.
Setzte man einen Affen vor eine Schreibmaschine und ließe ihn bis in alle Ewigkeit tippen, würde er an einem bestimmten Punkt die gesamte französische Nationalbibliothek abgetippt haben. Ausgehend vom diesem mathematischen Theorem des unendlich tippenden Affens begibt sich Björn SC Deigner in seinem für das ETA Hoffmann Theater geschriebenen Auftragswerk in ein Dickicht absurder Vorkommnisse und Sprachverwirrungen. Dort soll der Frage nachgegangen werden, wo der Sinn beginnt und wie er endet.
Was als mathematische Anschauung für die Unendlichkeit dient, wirft die Frage nach Sinnproduktion auf: Sind wir am Ende alle tippende Affen, die versuchen, dem eigenen Kauderwelsch Bedeutung abzuleiten?
Galt die Börse einst als sogenannte Rein- beziehungsweise Schönschrift der Welt, erscheint sie uns heute immer mehr als willkürlicher Zahlenindex. Mit dem Klimawandel haben Beschreibungen und Kartierungen von Welt ihre einstige Logik verloren. Der Kapitalismus erscheint immer mehr als paradoxe Lebensform, der wir unterliegen. Gehen unsere ideologischen Rahmungen fehl, so lauert auch für uns überall der Fehler, die Willkür – das Kauderwelsch.
Björn SC Deigner ist Autor für Theater und Hörspiel sowie Sounddesigner und Komponist. Seine Stücke “Der Reichskanzler von Atlantis” (2019) und “Die Polizey” (2020) sind beide am ETA Hoffmann Theater uraufgeführt worden.
Regie bei “Der endlos tippende Affe” führt Mirjam Loibl, für Bühne und Kostüme ist Thilo Ullrich verantwortlich, Victoria Weich für die Dramaturgie. Antonia Bockelmann, Anton Dreger und Marie-Paulina Schendel übernehmen die Spielrollen. Weitere Vorstellungen sind für den 25. und 28. November geplant sowie für den 1., 3., 9., 15., 17., 22. und 28. Dezember.
Außerdem öffnet das ETA Hoffmann Theater heute Abend um 20 Uhr dem Publikum seine Türen für die Generalprobe von „Der endlos tippende Affe“.
Um Zutritt zum Spielort zu erhalten, dem Studio im ETA Hoffmann Theater, muss im Einklang mit von der bayerischen Staatsregierung für den 24. November angekündigten Änderungen bei den Corona-Bestimmungen 2G+ eingehalten werden. Das bedeutet, das Publikum muss geimpft beziehungsweise genesen sein, und eine Bescheinigung über einen negativen Corona-Test (ein Schnelltest, der höchstens 24 Stunden oder ein PCR-Test, der maximal 48 Stunden alt ist) vorlegen.