Nur eine Woche nach dem Sieg der Young Pikes Baunach gegen das Spitzenteam aus Wolnzach kommt es morgen für die Mannschaft zur
... weiter
Pikes wollen auch den Tabellenführer schlagen
Young Pikes Baunach gegen TV 1847 Augsburg
Nur eine Woche nach dem Sieg der Young Pikes Baunach gegen das Spitzenteam aus Wolnzach kommt es morgen für die Mannschaft zur nächsten großen Herausforderung in der 2. Regionalliga Mitte. Dann treffen die Tabellenzweiten auf den ungeschlagenen Spitzenreiter des TV 1847 Augsburg.
Mit 90:75 gewannen die Baunach Young Pikes am 27. Januar das Spitzenspiel in der 2. Regionalliga Mitte gegen den Tabellendritten TSV Wolnzach. Damit blieben die Baunacher zuhause in der Hauptsmoorhalle weiterhin ungeschlagen und festigten ihren zweiten Platz, wie der Verein in einer Mitteilung bekanntgab. Am morgigen Samstag (3. Februar) steht um 17 Uhr gegen den TV 1847 Augsburg das nächste Heimspiel an. Mit dem TV ist diesmal der Tabellenführer zu Gast.
Entsprechend wurde der TV 1847 Augsburg bisher seiner Favoritenrolle in der Liga absolut gerecht. In neun Spielen konnten die Augsburger neunmal gewinnen. Das Saisonziel, das Trainer Markus Mosig schon vor der Spielzeit ausgegeben hatte, ist bisher ungefährdet. „Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen. Wir haben in diesem Jahr einen sehr guten Kader.“
Zur Verfügung stehen ihm insgesamt 21 Spieler, nachdem von der BG Leitershofen/Stadtbergen Max Uhlich, Stjepan Topalovic, Marco Hack Vazquez und Marc Kaufeld zum TV wechselten. Vom TSV Schwaben Augsburg kamen zudem die Brüder Marco und Daniel Franken. Bester Korbschütze des TV 1847 Augsburg ist bisher Nino Tomic, der im Durchschnitt 16,3 Punkte erzielte, gefolgt von Topalovic (15,9) und Matthias Ottlik (11,1).
Dass die Mannschaft aber auch geschlagen werden kann, zeigte der Post SV Nürnberg. Zwar unterlag der SV am zurückliegenden Spieltag mit 82:74 in Augsburg – bis zur 38. Minute konnte er aber mithalten. Einen ähnlichen Spielverlauf gab es auch beim Hinspiel gegen die Young Pikes Baunach, als diese vier Minuten vor Spielende auf 76:74 an Augsburg herangekommen waren, dann aber erschöpft noch einen 15:0‑Lauf hinnehmen mussten.
Am Limit agieren
Diese Niederlage wollen die Pikes und ihr Trainergespann Jörg Mausolf und Jan Schneider morgen aber korrigieren. Der Serie von vier Heimerfolgen soll ein weiterer hinzugefügt werden. Jörg Mausolf sagte: „Das ist eine tolle Herausforderung gegen das beste Team der Liga zu spielen, eine echte Standortbestimmung für unsere junge Garde. Wir wollen mit viel Leidenschaft spielen, um die körperlichen Nachteile auszugleichen. Um zu gewinnen, muss man am absoluten Limit agieren.“
Basketball
Jan Schneider neu im Trainerteam der Young Pikes Baunach
Das Trainerteam der Young Pikes Baunach für die neue Basketballsaison in der 2. Regionalliga Mitte steht. Jan Schneider wird zusammen mit dem bisherigen Co-Trainer Jörg Mausolf die Geschicke der Mannschaft lenken.
Der 27-jährige Jan Schneider kommt aus dem Nachwuchsprogramm der Gießen 46ers, in dem er fünf aktiv war. In den letzten beiden Jahren war er Assistenztrainer in der dortigen NBBL (Nachwuchs Basketball Bundesliga) und Coach des U14 Teams.
In Bamberg wird er für den Freak City e. V., der die Jugendarbeit der Bamberg Baskets übernimmt, die NBBL als Headcoach anführen und in Baunach seine ersten Schritte im Herrenbereich gehen.
Der studierte Wirtschaftswissenschaftler ist Inhaber einer B‑Trainerlizenz und freut sich auf seine neue Herausforderung im Baunacher Regionalligateam. „Ich bin seit dem 1.7. in Bamberg und meine ersten Eindrücke sind sehr positiv. Bamberg ist immer noch ein Traditionsstandort mit einer super Infrastruktur. Hier kann man Jugendspieler gut entwickeln. Zusätzlich freue ich mich auf meine Aufgabe bei den Young Pikes, ein Verein, der als Ausbildungsverein sehr bekannt ist. Hier bekommen die ganz jungen Talente die Möglichkeit, sich im Herrenbereich zu beweisen. Es wird wie immer eine Herausforderung, hier zu bestehen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Jörg, der mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze sein wird.“
Abteilungsleiter und Trainerkollege Jörg Mausolf ist sich sicher, dass Jan Schneider sich schnell im Herrenbereich etablieren wird. „Nach unseren ersten Gesprächen habe ich sofort gemerkt, dass die Chemie zwischen uns beiden stimmt. Jan geht sehr respektvoll an die neue Aufgabe heran. Ich denke, wir bilden ein sehr gutes Team und werden unser wieder einmal sehr junges Team optimal auf die Spiele vorbereiten.“