Wo Mars­männ­chen Musik machen und die Hypo­phy­sen­lap­pen wabern

„abend.licht“ bringt den Haß­fur­ter Markt­platz zum Beben

1 Min. zu lesen
Marktplatz
"Marsmännla" gastieren am 19. Juni bei abend.licht, Foto: Wolfgang Kießling
Vom 19. bis 21. Juni ver­wan­delt sich der Haß­fur­ter Markt­platz täg­lich ab 20 Uhr wie­der in eine bun­te, chil­li­ge Oase vol­ler Musik, lecke­rer Food­trucks und guter Lau­ne – und das alles bei frei­em Ein­tritt! Das „abend.licht“, das drei­tä­gi­ge Open­Air-High­light des Kul­tur­am­tes der Stadt Haß­furt, mit dem es sich in die Som­mer­pau­se ver­ab­schie­det, sorgt für erle­se­ne Musik und gute Laune.

Los geht es mor­gen, an Fron­leich­nam, mit einem Pro­gramm, das so viel­fäl­tig ist wie die regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten an den Food­trucks. „Mars­männ­la“, die klei­nen musi­ka­li­schen Außer­ir­di­schen mit ihrer bier­be­trie­be­nen Rake­te, sor­gen mit „Ker­wa Music from outer space“ für galak­ti­sche Stim­mung und Gute-Lau­ne-Mit­sing-Mit­spring-Musik, denn kein gerin­ge­rer als David Saam vom Knei­pen­sin­gen ist mit am Start. Unter­stützt wird das Gan­ze vom aller­ers­ten Auf­tritt über­haupt des Bam­ber­ger Knei­pen­chors „Som­mer­zim­mer“, der War­te­lis­te des „Mäd­chen­a­bends“, wie ihr Meis­ter sei­nen neu­en Chor selbst lie­be­voll nennt.

Am Frei­tag geht es dann mit „Ela und die Her­zens­bre­cher“ wei­ter. Sie brin­gen die gol­de­ne Ära der Oldies und Schla­ger aus den 50ern und 60ern zurück – per­fekt, um das Tanz­bein zu schwin­gen und in Nost­al­gie zu schwelgen.

Und am Sams­tag, dem 21. Juni, gibt es als krö­nen­den Abschluss einen Mund­art-Pop-Rock-Abend aus Öster­reich und Bay­ern, der den Aus­tro­pop von „Rin­gel­spü“ mit den „Wider­sa­chern aller Lie­der­ma­cher“ ver­eint, die im bay­ri­schen Slang 60er-Jah­re-Wood­stock-Vibes durch die Hypo­phy­sen­lap­pen wabern lassen!

„So schmeckt der Som­mer“, so das Kul­tur­amt Haß­furt. „Lasst euch drauf ein. Und im Sep­tem­ber star­ten wir mit „Stran­ge Kind of Woman“-Deep Pur­ple Tri­bu­te und „Queen“ wie­der durch.“

Weiterer Artikel

vbw-State­ment zum Weltflüchtlingstag

Mehr Geflüch­te­te in Aus­bil­dung und Arbeit bringen

Nächster Artikel

Bei Spa­zier­gän­gen durch das Maler­vier­tel äußern Jugend­li­che ihre Ideen

Aus­tausch zwi­schen Jugend­li­chen und Stadtspitze