Mit einer knappen Niederlage haben die Bamberg Baskets ihr erstes öffentliches Testspiel in der Saisonvorbereitung beendet. Vor rund 800 Zuschauerinnen und Zuschauern unterlagen die Bamberger in der Stadthalle Weißenfels dem Syntainics MBC knapp mit 87:89.
Beide Teams starteten fokussiert in dieses Testspiel. Während die Bamberg Baskets zunächst durch Filip Stanic (bereits acht Punkte nach sechs Minuten) aus der Korbnähe erfolgreich waren, traf der Syntainics MBC zunächst sicher aus der Distanz. Nach etwa fünf Minuten stand es 14:14.
Mit der Einwechslung von John Bryant verlagerte Weißenfels sein Offensivspiel dann vermehrt in die Bamberger Zone, nutzte seine physischen Vorteile clever und setzte sich auf 27:20 ab. Ein Dreier zum Ende des Viertels von Zach Copeland sorgte für das 23:27 aus Bamberger Sicht.
Dieser erste Distanz-Treffer schien die Baskets anzutreiben, denn sie starteten stärker ins zweite Viertel. Weitere Dreier von Copeland und Onu brachten die 31:29-Führung, die die Mannschaft bis auf 38:29 (15. Minute) ausbaute.
Der Syntainics MBC erhöhte darauf seinerseits die Intensität in der Verteidigung und arbeitete sich langsam an die Bamberger ran. Beim Stand von 46:44 für die Baskets gingen die Mannschaften in die Halbzeit.
Entscheidung kurz vor Schluss
Und auch das dritte Viertel begann die Mannschaft von Trainer Oren Amiel stark und setzte sich auf 52:44 ab. Ebenso zügig kassierten Malik Johnson und Justin Gray jedoch auch ihr jeweils viertes persönliches Foul. Von der Bank aus mussten sie mit ansehen, wie Weißenfels erneut zurückkehrte. In der Folge wechselte in Führung häufig. MBC-Center John Bryant holte mit einem Dreier zum Ende des dritten Abschnitts die Führung für sein Team.
Der Schlussabschnitt begann mit der stärksten Phase der Weißenfelser. In knapp zwei Minuten erspielte der MBC zehn Punkte Abstand zu den Baskets und konnte diesen bis fünf Minuten vor Schluss behaupten.
Bamberg warf sich noch einmal nach vorne und ein Dreier von Justin Gray brachte kurz vor Ende das 80:82. Zach Copland hatte weniger sogar später die Chance auszugleichen. Doch war er zu schwungvoll auf den Korb zugegangen – die Unparteiischen entschieden auf Offensivfoul.
Die Partie war jedoch noch nicht entschieden. Ein Drei-Punkte-Spiel von Kevin Wohlrath brachte die Baskets 15 Sekunden vor Schluss noch einmal auf einen Zähler heran. Doch letztlich ließ sich der MBC das Spiel mit sicher verwandelten Freiwürfen nicht mehr nehmen.
Oren Amiel sagte nach dem Spiel: „Wir haben eine junge und noch unerfahrene Mannschaft. Was wir aber auch haben ist Energie und das ist großartig, denn so brauchen wir uns darum nicht zu kümmern und können uns voll und ganz auf Basketball konzentrieren. Natürlich brauchen wir noch Zeit, aber nach zwei Wochen Vorbereitung kann man eine Entwicklung erkennen und ich spüre, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“