Europas größtes eintrittsfreies Freiluft-Festival, das Blues- und Jazzfestival, findet 2024 zum 17. Mal statt. Vom 2. bis 11. August stehen dutzende Konzerte auf dem Programm. Mit der Ukraine wurde zudem erstmals ein Festival-Partnerland ausgewählt.
Auf dem Maxplatz, auf der Böhmerwiese und auf weiteren Bühnen in Stadt und Landkreis treten beim 17. Blues- und Jazzfestival zwischen 2. und 11. August etwa 60 Bands auf. Die Veranstalter des Stadtmarketings erwarten laut einer Mitteilung 150.000 Besucher:innen.
Unabhängig von finanziellen Möglichkeiten sollen alle davon Zugang zu den Konzerten haben. Die Gesamtkosten des Festivals von rund 250.000 Euro werden laut Stadtmarketing durch die Unterstützung regionaler Partner gedeckt, wodurch der Eintritt zu allen Veranstaltungen kostenfrei bleibt.
Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Motto „Best of Blues“. Entsprechend stehen Namen wie Richie Arndt, Abi Wallenstein , Gregor Hilden, Albie Donelly, Big Daddy Wilson, San 2, Justina Lee Brown , Michael van Merwyk , Blue Deal, The Bluesanovas, Jimmy Reiter oder Andreas Kümmert auf dem Programm.
Mit der Einbindung ukrainischer Musiker:innen soll von dem Festival zudem ein Zeichen der Solidarität mit dem vom Krieg betroffenen Land und ein Signal gegen diesen Angriffskrieg Russlands ausgehen. Mit drei Konzerten auf der Böhmerwiese möchten die Musiker:innen außerdem deutlich machen, dass die Ukraine nicht nur ein Schlachtfeld, sondern auch ein Land mit einer lebendigen und traditionellen Kultur ist. Unterstützung erhält das Festival bei der Organisation des ukrainischen Angebots vom Verein „Bamberg:UA“.