Am kommenden Wochenende kommen ZaubererInnen und Streetperformer erneut zum Internationalen Straßen- und Varietéfestival „Bamberg zaubert“ zusammen. Vom 14. bis 16. Juli gibt es in der Innenstadt Zauberei und Musik. Alles Veranstaltungen sind dabei kostenfrei.
In seiner 23. Auflage bietet „Bamberg zaubert“ drei Tage lang ein Programm aus Musik, Illusion, Akrobatik und Zaubertricks in der Innenstadt. Etwa 500 Auftritte soll es dabei laut Veranstalter, dem Stadtmarketing, geben. Aus mehr als 1.500 Bewerbungen habe man für dieses Jahr rund 100 nationale und internationale TeilnehmerInnen ausgewählt.
Besonderen Wert legt das Stadtmarketing auf die Tatsache, dass sämtliche Veranstaltungen nach wie vor kostenfrei sind. Festivalleiter Klaus Stieringer sagte: „Trotz deutlich gestiegener Durchführungskosten und einem Budget von rund 250.000 Euro ist es uns auch in diesem Jahr wieder gelungen, das Festival ohne städtische Gelder und ohne Eintrittsgelder anzubieten.“ In einer Zeit in der sich immer weniger Menschen die Teilnahme an kostenpflichtigen Kultur- und Freizeitangeboten leisten könnten, gewänne die Idee eines eintrittsfreien Festivals zunehmend an Bedeutung.
Programm „Bamberg zaubert“
Los geht es mit „Bamberg zaubert“ am Freitag, 14. Juli, um 17 Uhr. Dann tritt die Bamberger Band Droptune zum musikalischen Auftakt auf der Hauptbühne am Maxplatz an. Zeitgleich gibt es Kinderattraktionen am Maxplatz, ehe um 17:30 Uhr die offizielle Begrüßung ansteht. Um 18 Uhr beginnt dann das eigentliche Straßenfestival. Auf 15 Auftrittsflächen in der Bamberger Innenstadt zeigen KünstlerInnen aus der ganzen Welt ihr Können.
Am 15. Juli geht es um 11 Uhr weiter, wenn vor allem Nachwuchs-Talente aus den Bereichen Akrobatik, Jonglage, Zauberei und Clownerie ihre Shows präsentieren. Für einige davon, so das Stadtmarketing, ist der Auftritt bei „Bamberg zaubert“ die erste Vorstellung vor großem Publikum. Andere stünden bereits kurz vor dem Sprung ins Profidasein.
Um 16:30 Uhr zeigt das Black Belt Center Bamberg altertümliche Kampfkunst aus Korea und um 18 Uhr tritt die Bamberger Rapband Bambägga auf.
Auch am dritten Tag des Festivals dreht sich alles Akrobatik, Zauberei und Feuerkunst. Ab 14:30 Uhr ist vor allem für Kinder einiges geboten. Spezielle Shows für die jüngsten BesucherInnen finden am Maxplatz statt. Um 18 Uhr spielen Tir Nan Og ein Konzert. Die Musiker aus Zentralbayern sind die seit vielen Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs.
Um 20:30 Uhr tritt das Tänzerduo II Move aus Bamberg mit einer Mischung aus Breakdance, Electric Boogie und Hip-Hop auf. Bis 22:30 Uhr lassen weitere Zaubershows und Artistik-Vorstellungen das Festival ausklingen. Das vollständige Programm von „Bamberg zaubert“ findet sich hier.