Am dritten Juli-Wochenende verwandeln Zauberer, Magier, Jongleure, Feuerkünstler, Clowns und Street Performer aus der ganzen Welt die Bamberger Innenstadt erneut in einen Ort der Magie. Denn ab 19. Juli findet das Internationale Straßen- und Varietéfestival „Bamberg zaubert“ statt.
Mit rund 250.000 Besucherinnen und Besuchern gehört „Bamberg zaubert“ zu einem der größten Varieté- und Straßenfestivals in Europa, so das Bamberger Stadtmarketing in einer Mitteilung. Nationale und internationale Künstler:innen wurden ausgewählt und versprechen magische Momente. So wird es neben Zauberei auch Akrobatik, Feuershows und Live-Konzerte auf den verschiedenen Auftrittsflächen in der Innenstadt geben.
Zu den Highlights des diesjährigen Festivals zählen die Organisatoren neben weiteren anderen etwa „Flare Performance“. Dabei scheinen Feuertänzer vom Boden abzuheben, mit feurigen Aerial-Acts und zu Elektromusik. Heiße Flammen wirbeln in der Luft bei dieser Kombination aus Luft- und Feuer-Akrobatik.
„Pyòvaghi“, eine Feuershow aus Italien, vermischt Theater, Kampfkunst und Feuertanz. Dabei wird die Geschichte einer Frau erzählt, die der Brutalität entkommen ist und endlich bereit ist, ein neues Ende zu schreiben.
„Lux Aeterna“ bietet hingegen eine LED-Show. Farbenfrohe Stelzenfiguren werden sich in der Stadt tummeln. Farb- und Lichtillusionen scheinen Raum, Zeit und Schwerkraft zu verändern und es entsteht ein Tanz in traumartigen Sphären.
In der Kategorie „Bubble Show“ zeigt die Gruppe „Bubble on Circus“, was man aus Seifenblasen alles herausholen kann. Eleganz und Komik zeichnen diese Show aus, in der die Poesie der Seifenblasen eine eigene Atmosphäre schafft.
Einen Walk Act zeigt Anja Herrmann mit ihrem Programm „Stelzenbein“. Funkelnd schreitet dabei ein glühender, rotblauer Drache durch die Menge.
Und Matze Breun ist Zauberer. Seine Show bietet eine Reise zurück in die 1990er. Mit Musik aus der Zeit und Magie, Comedy und Entertainment taucht er ein seine Kindheitserinnerungen. Begleitet wird die Zauberei dabei von Alltagsgegenständen: Von Gameboy über Diddlmaus und Alf ist alles dabei.
„Bamberg zaubert“ beginnt am 19. Juli um 17 Uhr mit einem Auftrifft der Hip-Hop-Gruppe Bambägga und endet am 21. Juli um 21 Uhr mit der Veranstaltung „Magische Nacht“. Weitere Informationen und das ausführliche Programm gibt es unter: www.bamberg-zaubert.de.