Noch nie haben so viele Menschen am hiesigen „Stadtradeln“ teilgenommen und dabei noch nie so viele Kilometer zurückgelegt. In einer Gemeinde des Bamberger Landkreises wurde besonders eifrig in die Pedale getreten.
Vom 10. bis 30. Juni haben sich Radfahrer:innen in der Stadt und im Landkreis Bamberg erneut erfolgreich am Wettbewerb „Stadtradeln“ beteiligt. Dessen Ziel ist es, möglichst viele Wege mit dem Rad zurück zu legen und damit zu zeigen, wie wichtig Klimaschutz und Radverkehrsförderung sind.
Laut einer Mitteilung des Landratsamtes haben 2024 etwa 1.200 Radelnde mehr teilgenommen als im letzten Jahr und den Rekord von mehr als 1,76 Millionen auf dem Fahrrad zurückgelegter Kilometer eingefahren. Das entspricht einer Strecke, die 44 Mal um die Welt führen würde. In der Stadt Bamberg fuhren die Radfahrerinnen und Radfahrer in den drei Aktionswochen beachtliche 597.360 Kilometer, im Landkreis Bamberg sogar 1.163.795 Kilometer.Dies wäre im Vergleich zu Autofahrten eine Ersparnis von mehr als 99 (Vorjahr 91) Tonnen CO2.
„Diese Zahlen zeigen die große Bereitschaft unserer Bürgerinnen und Bürger, das Rad als Fortbewegungsmittel Nummer 1 zu nutzen“, sagte Oberbürgermeister Andreas Starke. Besonders der radelnde Nachwuchs in 21 Schulen habe mit 242.850 zurückgelegten Kilometern „enorme Einsatzbereitschaft“ bewiesen. „Wir fühlen uns einmal mehr bestärkt darin, den Ausbau der Radinfrastruktur weiter voranzubringen“, so Starke.
Und Landrat Johann Kalb fügte an: „Das ist mit 5.787 aktiv Radelnden, 228 Teams, darunter 22 Schulen und 52 KiTas, 41 Unternehmen und Betrieben, 18 Vereinen und Freundschaftsgruppen, 26 Verwaltungen und Behörden und, gemeinsam geradelten 1.163.795 Kilometern eine wirklich enorme Beteiligung.“
Radaktivste Gemeinde
Im Wettstreit um den Titel der radaktivsten Gemeinden im Landkreis Bamberg wurden ebenfalls Spitzenwerte erreicht. So hatte Pettstadt mit 33 Kilometern pro Einwohner:in auch in diesem Jahr die Nase vorne. Pommersfelden folgt mit durchschnittlich 25 Kilometern und Baunach mit 22 Kilometern. Bei den absoluten Zahlen liegt erwartungsgemäß die größte Gemeinde – der Markt Hirschaid – mit 135.505 Kilometern an der Spitze.
Die Siegerehrung in der Stadt Bamberg wird voraussichtlich am Montag, 22. Juli, um 16 Uhr auf der Nördlichen Promenade im Rahmen vom „Sommer an der Promenade“ stattfinden. Die Preisverleihung im Landkreis Bamberg ist für Montag, 23. September um 16:30 Uhr, geplant.