Last-Minu­te-Gegen­tref­fer

FC Ein­tracht Bam­berg ver­liert gegen TSV Buchbach

1 Min. zu lesen
TSV Buchbach
Symbolbild, Foto: Pixabay
Zwei­tes Spiel, ers­te Nie­der­la­ge: Kurz vor Spie­len­de wur­de dem FC Ein­tracht Bam­berg im Spiel gegen den TSV Buch­bach ein Unent­schie­den noch aus den Hän­den genommen.

Lan­ge sah es danach aus, als wür­de der FC Ein­tracht Bam­berg mit einem Punkt vom Aus­wärts­spiel gegen den TSV Buch­bach nach­hau­se fah­ren kön­nen. Mit einer Ände­rung im Ver­gleich zum Auf­takt­sieg gegen die SpVgg Hankofen-Hai­ling (2:0) schick­te Trai­ner Jan Gern­lein sei­ne Mann­schaft auf das Feld. Für Björn Schön­wies­ner rück­te Marc Reisch­mann in die Start­elf. Mit von der Par­tie war auch wie­der Bam­bergs Neu­zu­gang Luka­sz Jan­kowi­ak, der am ers­ten Spiel­tag das 1:0 erzielt hatte.

Er war es auch, der in Buch­bach die ers­te gute Chan­ce hat­te. Nach einem Pass von Tobi­as Linz leg­te sich Jan­kowi­ak den Ball mit der Brust vor und nahm ihn vol­ley. Doch Zech, im Kas­ten der Buch­ba­cher, konn­te den Schuss abfangen.

Von den Gäs­ten kam anfangs wenig. Als Gashi in der 31. Minu­te aus halb­rech­ter Posi­ti­on aber schoss, fiel mit der ers­ten Chan­ce Buch­bachs sofort das 1:0. Der Schlen­zer ging in die lin­ke obe­re Ecke. Bene­dikt Wil­lert, erneut von Beginn an zwi­schen den Pfos­ten bei Bam­berg, konn­te dem Ball nur hinterherschauen.

Doch die Bam­ber­ger reagier­ten wenig beein­druckt vom Tor der Haus­her­ren und schlu­gen durch David Lang nur vier Minu­ten spä­ter zurück. Aus­gangs­punkt war ein Eck­stoß von der lin­ken Sei­te, den Chris­to­pher Kett­ler per Kopf auf Lang abtrop­fen ließ. Die­ser hat­te dann aus weni­gen Metern kei­ne Mühen mehr, den Ball zum 1:1 über die Linie zu drü­cken (35. Minute).

Drei Punk­te nach zwei Spielen

Die zwei­te Hälf­te begann hek­tisch und wie­der war es Bam­bergs Jan­kowi­ak, dem die ers­te Akti­on gehör­te. Dies­mal drib­bel­te der Offen­siv­spie­ler bis in den Buch­ba­cher Straf­raum durch und wur­de gefoult. Schieds­rich­ter Mar­tin Speck­ner ent­schied ohne zu zögern, rich­ti­ger­wei­se auf Elf­me­ter für Bam­berg. Die­sen führ­te Jan­kowi­ak selbst aus, schei­ter­te mit sei­nem Schuss aber an Kee­per Zech, der zunächst den Straf­stoß und anschlie­ßend den Nach­schuss von Fabio Reck stark parierte.

Kurz vor dem Schluss­pfiff wur­de es noch bit­te­rer für den FCE. Buch­bachs ein­ge­wech­sel­ter Gaed­ka stieg nach einem Eck­ball von rechts in die Luft und köpf­te den Ball unhalt­bar für Wil­lert zum 1:2 (90.) ins lin­ke Eck. Kurz dar­auf ende­te das Spiel. Mit der Nie­der­la­ge ste­hen für den FCE nach zwei Spiel­ta­gen in der Regio­nal­li­ga Bay­ern wei­ter­hin drei Punk­te zu Buche.

FCE-Chef­trai­ner Jan Gern­lein sag­te im Anschluss an die Par­tie: „Wir haben heu­te ein ordent­li­ches Spiel gese­hen. Am Ende schießt der Geg­ner durch einen Stan­dard das 1:2, das müs­sen wir jetzt so hin­neh­men und wei­ter nach vor­ne schauen.“

Weiterer Artikel

Bücher, Illus­tra­tio­nen, Thea­ter­stü­cke, Dreh­bü­cher, Kostüme

In Hall­stadt soll ein Paul-Maar-Muse­um entstehen

Nächster Artikel

Graf­fi­ti-Künst­ler Bas­ti­an Heindrichs

Graf­fi­ti-Work­shop an der Hugo-von-Trimberg-Schule