Som­mer- und Herbstferien

Feri­en­pro­gramm für Som­mer und Herbst veröffentlicht

1 Min. zu lesen
Ferienprogramm
Unter anderem steht ein Skateboardkurs auf dem Ferienprogramm, Foto: Pixabay
Rund 220 Kur­se umfasst das dies­jäh­ri­ge Feri­en­pro­gramm der Stadt Bam­berg. Ab 24. Juni kann man sei­nem Nach­wuchs Frei­zeit­kur­se für die Som­mer- und Herbst­fe­ri­en buchen.

Wie wäre es mit einem Ers­te-Hil­fe-Kurs für Kin­der, Action­pain­ting, einem Höh­len­wan­der­tag in Mug­gen­dorf, einem Segel­flug über Bam­berg, einem Skate­board-Kurs für Anfän­ger oder einem Foto­spa­zier­gang in Bam­berg? Das und mehr bie­tet laut einer Mit­tei­lung des Rat­hau­ses das Feri­en­pro­gramm der Kom­mu­na­len Jugend­ar­beit des Stadt­ju­gend­amts Bam­berg für die Som­mer- und Herbstferien.

Hoch im Kurs stün­den zudem auch die­ses Jahr Ange­bo­te wie Fahr­rad­kur­se, Bould­ern oder ver­schie­dens­te Out­door und Tech­nik­an­ge­bo­te. Dazu kom­men neue Aktio­nen wie ein Hand­let­te­ring-Work­shop, das Dre­hen eines Kurz­films, ein Graf­fi­ti Work­shop, Quad­ball, das Pro­gram­mie­ren eines Mikro­con­trol­lers oder ein „Slow Selfie“-Fotokurs.

Bereits seit zehn Jah­ren ver­an­stal­tet die kom­mu­na­le Jugend­ar­beit des Stadt­ju­gend­amts Bam­berg das Feri­en­pro­gramm. Zusam­men mit Ver­ei­nen, Ver­bän­den und enga­gier­ten Per­so­nen wird jedes Jahr ein neu­es abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm­heft geschaf­fen. Dadurch sol­len Kin­dern und Jugend­li­chen in Bam­berg viel­fäl­ti­ge Frei­zeit­an­ge­bo­te für die schul­freie Zeit in den Schul­fe­ri­en zur Ver­fü­gung gestellt und gleich­zei­tig den Ver­an­stal­tern eine Platt­form gebo­ten wer­den, sich und ihre Ange­bo­te vor­zu­stel­len. Die Ange­bo­te rich­ten sich an Kin­der ab vier Jah­ren, auch Kin­der und Jugend­li­che mit Han­di­cap wer­den berücksichtigt.

Ab nächs­ten Mon­tag (24. Juni) kann man die Kur­se im Feri­en­pro­gramm buchen. Dann sind knapp 200 Kur­se in den Som­mer­fe­ri­en und 20 Kur­se in den Herbst­fe­ri­en von ins­ge­samt 54 ver­schie­de­nen Anbie­tern online frei­ge­schal­tet. Wer sich einen wei­te­ren Über­blick über die Ange­bo­te ver­schaf­fen will, fin­det zudem gedruck­te Feri­en­pro­gramm­hef­te unter ande­rem im Rat­haus am ZOB. Auch kann man das Heft über die Home­page der Stadt herunterladen.

Weiterer Artikel

Bas­ket­ball

Ronal­do Segu wech­selt zu Bam­berg Baskets

Nächster Artikel

„Zum freund­li­chen Angedenken“

Kunst­snack: Vor­läu­fer der Poe­sie­al­ben in der Staatsbibliothek