Kran­ken­haus­ge­sell­schaft sichert wie­der­holt ihr hohes Qualitätsniveau

GKG Bam­berg erhält „Reco­g­nis­ed for Excel­lence 4 Stars“

1 Min. zu lesen
Krankenhausgesellschaft
Von links 1. Reihe: Sabine Göpfert, Qualitätsbeauftragte Kliniken, Matthias Opel, Qualitätsbeauftragter Kliniken, Harald Poßer, stellvertretender Geschäftsführer der GKG, Dr. André Moll, LEP- Assessor, Susanne Böhm, Konzernbetriebsratsvorsitzende, Nadine Glaser, Qualitätsbeauftragte Seniorenzentren, Jasmin Demant, Pflegedienstleitung; Von links 2. Reihe: Reiner Weiss, Pflegedienstleitung Seniorenzentrum St. Bernhard Ebrach, Florian Höhn, Leitung Unternehmensentwicklung und Mitglied der Geschäftsführung der GKG, Annegret Schnick, Assessorin, Beate Wissenbach-Kurz, Assessorin, Sabine Richter, Assessorin. Foto: GKG
Erneut stell­te sich die Gemein­nüt­zi­ge Kran­ken­haus­ge­sell­schaft des Land­krei­ses Bam­berg mbH (GKG) den hohen Anfor­de­run­gen des EFE- (Excel­lence Frame­work Euro­pe) Bewer­tungs­ver­fah­rens und erreich­te den Rei­fe­grad „Reco­g­nis­ed 4 Stars“.

Die GKG Bam­berg hat sich erneut – die letz­te Assess­ment-Bewer­tung stammt aus dem Jahr 2022 – einem Fremd­be­wer­tungs­ver­fah­ren der Initia­ti­ve Lud­wig Erhard Preis e.V. gestellt. Im Rah­men eines inten­si­ven Assess­ments wur­den die Kli­nik­be­rei­che und das Senio­ren­zen­trum Ebrach stell­ver­tre­tend für alle Senio­ren­zen­tren genau­es­tens geprüft, um eine gesamt­heit­li­che Stär­ken- und Poten­zi­al-Betrach­tung zum Rei­fe­grad des Manage­ment­sys­tems zu erhal­ten und um die Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung stets vor­an­zu­trei­ben. Anhand der EFE-Richt­li­ni­en wur­den Stär­ken und Ver­bes­se­rungs­po­ten­zia­le defi­niert. Die Gemein­nüt­zi­ge Kran­ken­haus­ge­sell­schaft freut sich sehr, auch nach dem neu­en Bewer­tungs­rah­men die Ebe­ne „Reco­g­nis­ed for Excel­lence 4 Stars“ erreicht zu haben.

Die GKG konn­te im Assess­ment durch ihre star­ke Ver­sor­gungs­kom­pe­tenz, hohe Mit­ar­bei­ter­bin­dung und geleb­te Ver­än­de­rungs­kul­tur über­zeu­gen. Stra­te­gi­sche Initia­ti­ven, digi­ta­le Lösun­gen sowie regio­na­le Ver­an­ke­rung sichern die Zukunfts­fä­hig­keit. Wei­te­re Stär­ken der GKG zeig­ten sich in der effi­zi­en­ten Gestal­tung der Kom­bi­na­ti­on aus kli­ni­schen und pfle­ge­ri­schen Leis­tun­gen. Zudem bestä­tig­ten die Asses­so­ren eine star­ke Wett­be­werbs­fä­hig­keit, die auf zeit­ge­mä­ße Tarif­lö­sun­gen, einer kon­so­li­dier­ten Ver­gü­tungs­struk­tur und geziel­ten Inves­ti­tio­nen in Füh­rungs­kom­pe­tenz und Mit­ar­bei­ter­be­tei­li­gung zurück­zu­füh­ren ist. „In Ober­fran­ken haben bis­lang erst zwei Orga­ni­sa­tio­nen die Bewer­tung nach dem neu­en EFE-Ver­fah­ren mit dem Rei­fe­grad „Reco­g­nis­ed 4 Stars“ erlangt. Mit die­sem Ergeb­nis beweist die GKG Bam­berg ihre äußerst hohe Leis­tungs­kom­pe­tenz“, betont Mat­thi­as Opel, Qua­li­täts­be­auf­trag­ter der Kli­ni­ken. Damit gehört die GKG zu den ers­ten Kli­ni­ken, die nach dem neu­en EFE-Ver­fah­ren zer­ti­fi­ziert wur­den. Eine Aus­zeich­nung, über die sich auch Harald Poßer, stell­ver­tre­ten­der Geschäfts­füh­rer der GKG Bam­berg freut: „Wir bedan­ken uns bei Herrn Dr. André Moll und dem gesam­ten Asses­so­ren­team aus Anne­gret Schnick, Bea­te Wis­sen­bach-Kurz und Sabi­ne Rich­ter für die ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit. Ein beson­de­rer Dank gilt unse­rem Team aus dem Qua­li­täts­ma­nage­ment und allen Mit­wir­ken­den für die­sen groß­ar­ti­gen Erfolg. Gera­de in den momen­tan ange­spann­ten Zei­ten ist das her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis kei­ne Selbstverständlichkeit.“

Weiterer Artikel

Lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaft zwi­schen MTV Bam­berg und VR Bank

VR Bank Bam­berg-Forch­heim wird Namens­ge­ber neu­er Sportarena

Nächster Artikel

vbw-State­ment zum Tag des Grundgesetzes

Grund­ge­setz: Fun­da­ment für Frie­den, Frei­heit und Wohl­stand in ganz Europa