„Keine Kultur ohne Finanzen“ – unter diesem Motto ruft die freie Kulturszene Bambergs zu einer Kundgebung auf. Die Demonstration findet morgen um 15:30 Uhr auf dem Maxplatz statt, kurz vor einer Sitzung des Finanzsenats.
Am 12. Juni trafen sich Vertreter:innen von Bambergs freier kultureller Szene, organisiert von „kontakt – Das Kulturfestival“, CONdance e.V. und Jochen Neurath zu einer Bürger:innenversammlung, um Anträge zu kulturellen Fragen zu sammeln, die dann an den ungeliebten Finanzreferenten Bertram Felix übergeben wurden.
Für eine Sitzung des Finanzsenats habe die Stadtverwaltung nun aber eine Beschlussvorlage erstellt, so „kontakt – Das Kulturfestival“ in einer Mitteilung, die die als Antwort auf einige der Anträge wieder einmal nur Erläuterungen aufweise, warum die Anträge nicht befürwortet und positiv behandelt werden könnten. Bertram Felix erkläre darin wortreich, warum Anträge nicht umgesetzt werden, anstatt Möglichkeiten aufzuzeigen und die Stadtgesellschaft zu unterstützen. Anliegen zur kulturellen Zwischennutzung würden etwa in einem Rundumschlag „abgefrühstückt, anstatt dass sich ernsthaft damit befasst wird“.
Zudem werde betont, dass Zwischennutzungen nicht zu den Kernaufgaben der Stadt gehören und die Miete für ehrenamtliches Engagement jeweils mit maximalem Einnahmepotenzial für das Finanzreferat anzusetzen sei. Auch würden Gründe vorgeschoben, warum das Staub’sche Haus seit zehn Jahren nicht genutzt werden könne, zum Beispiel wegen einer ausfallgefärdeten Heizungsanlage und fehlender Wasserversorgung.
„Wir fragen uns, vor allem aber auch die Stadtverwaltung“, fährt die Mitteilung von „kontakt – Das Kulturfestival“ fort, „wo ist der Zweck der Partizipation in einer Bürger:innenversammlung, wenn die Anträge für verbesserte Bedingungen mit vorgeschobenen Argumenten abgeschmettert werden?“ Es habe viele berechtigte Anliegen in der Bürger:innenversammlung gegeben und man forder, dass sich die Stadt auch ernsthaft mit ihnen auseinandersetze.
Aus diesen Gründen will sich die freie Szene morgen (23. Juli) vor der nächsten – öffentlichen – Sitzung des Finanzsenats zu einer Kundgebung am Maxplatz versammeln. Los soll es um 15:30 Uhr gehen, die Sitzung im Rathaus beginn gegen 16 Uhr.