Ein Kin­der- und ein Gruselfilm

Kino in der Kir­chen­bank: Stumm­film-Tag in der Matthäuskirche

1 Min. zu lesen
Stummfilm-Tag
Symbolbild, Foto: Pixabay
Am kom­men­den Wochen­en­de fin­det der jähr­li­che Stumm­film-Tag mit Live-Musik in der Mat­thä­us­kir­che in Gau­stadt statt. Auf dem Pro­gramm ste­hen ein Kin­der- und ein Gru­sel­film sowie musi­ka­li­sche Live-Begleitung.

Am 17. Novem­ber fin­det in der Mat­thä­us­kir­che Gau­stadt in Koope­ra­ti­on mit dem Licht­spiel­ki­no Bam­berg und der Evan­ge­li­schen Erwach­se­nen­bil­dung ein Stumm­film-Tag statt. Auf Groß­lein­wand und bei Live-Musik lau­fen zwei Stummfilme.

Als Fami­li­en­film zei­gen Kino und Kir­che um 17 Uhr „Winz­lin­ge – Ope­ra­ti­on Zucker­do­se”. In die­sem fran­zö­si­schen Ani­ma­ti­ons­film bekämp­fen sich rote und die schwar­ze Amei­sen wegen einer von Men­schen in der Natur zurück­ge­las­se­nen Brot­do­se. Eine musi­ka­li­sche Unter­ma­lung wird das Licht­spiel-Jugend­or­ches­ter des ETA-Hoff­mann-Gym­na­si­ums Bam­berg beitragen.

Am Abend des 17. Novem­ber Beginn (19:30 Uhr) zieht mit dem expres­sio­nis­ti­schen Klas­si­ker „Das Cabi­net des Dr. Cali­ga­ri“ Gru­sel in die Mat­thä­us­kir­che ein. Der deut­sche Hor­ror­film aus dem Jahr 1920 han­delt von einem Schlaf­wand­ler, der tags­über dem zwie­lich­ti­gen Dr. Cali­ga­ri als Jahr­markts­at­trak­ti­on dient, und nachts Mor­de begeht.

Kir­chen­mu­sik­di­rek­tor Micha­el Vet­ter reist aus Baut­zen an, um den Film an der Orgel zu beglei­ten. Zu Beginn führt Pfar­rer Hans-Hel­muth Schnei­der in den Film ein.

Weiterer Artikel

Bas­ket­ball

Bam­berg Bas­kets ver­lie­ren gegen die MHP Rie­sen Ludwigsburg

Nächster Artikel

„Längst ver­wor­fe­ne Idee“

Umbau Fried­rich­stra­ße: Grü­ne war­nen CSU vor Berg­ver­bin­dung als Umgehung