Als Solist und Kammermusiker ist der Hamburger Geiger Daniel Gaede weltweit tätig, als Professor unterrichtet er an der Musikhochschule Nürnberg und auch in Haus Marteau. Dort spielt er im Herbst gemeinsam mit der Pianistin Xuesu Liu ein Meisterkonzert.
Wenn Daniel Gaede und Xuesu Liu am 5. September in Haus Marteau, der internationalen Musikbegegnungsstätte des oberfränkischen Regierungsbezirks, auftreten, stehen Werke von Johannes Brahms, Leoš Janáček und César Franck auf dem Programm. Dies gab der Bezirk in einer Mitteilung bekannt.
Daniel Gaede studierte bei Thomas Brandis (Berlin), Max Rostal (Schweiz) und Josef Gingold in den USA. Als Solist konzertierte er mit den Wiener Philharmonikern, Philharmonia Orchestra London und dem Rundfunkorchester Berlin, und mit Dirigenten wie Claudio Abbado, Riccardo Muti, Richard Hickox und Michael Tilson Thomas. Von 1994 bis 2000 war er Konzertmeister der Wiener Philharmoniker. Seit dem Jahr 2000 hat er eine Professur an der Hochschule für Musik Nürnberg inne.
Gaedes Klavierpartnerin Xuesu Liu besuchte die Spezialschule der Zentralen Musikhochschule Beijing. Nach ihrem Abschluss mit Auszeichnung begann sie ihr Vollstudium bei Prof. Bao Huiqiao. 1987 kam sie nach Berlin und schloss ihr Studium bei Prof. Klaus Hellwig an der Hochschule der Künste ab. Mittlerweile ist sie als Solistin und Kammermusikerin in vielen Ländern Europas, in den USA und in Asien aufgetreten.
Weitere Meisterkonzerte in Haus Marteau finden am 26. September (Raphaela Gromes, Violoncello und Julian Riem, Klavier) und 10. Oktober (Bernd Glemser, Klavier) statt.
- August 27, 2023
- Redaktion Webecho Bamberg