Sai­son­vor­be­rei­tung

Moritz Krim­mer wech­selt zu den Bam­berg Baskets

2 Min. zu lesen
Moritz Krimmer
Symbolbild, Foto: Pixabay
Die Bam­berg Bas­kets haben ihren ers­ten Neu­zu­gang für die kom­men­de Sai­son der Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga unter Ver­trag genom­men. Von den Gla­dia­tors Trier wech­selt Moritz Krim­mer nach Bamberg.

Sei­nen Weg zum Bas­ket­ball-Pro­fi begann Moritz Krim­mer im Okto­ber 2015 bei der U16 von Ratio­ph­arm Ulm. Gleich in sei­ner ers­ten Sai­son zog der gebür­ti­ge Mell­rich­städ­ter (Unter­fran­ken) mit dem Team ins TOP4 der Jugend-Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga ein. Nach drei wei­te­ren Spiel­zei­ten in der höchs­ten deut­schen Nach­wuchs­li­ga (NBBL) gab der For­ward in der Sai­son 2018 /​/​2019 sein Debüt für das ProB-Team der Oran­geAca­de­my, der Nach­wuchs­för­der­mann­schaft der Ulmer.

Im Alter von 20 Jah­ren unter­schrieb Moritz Krim­mer in Ulm dann sei­nen ers­ten Pro­fi­ver­trag und stand am 25. Janu­ar 2020 erst­mals in einem Bun­des­li­ga­spiel auf dem Feld. Bis zum Ende der Spiel­zeit 2021 /​/​2022 folg­ten 47 wei­te­re BBL-Ein­sät­ze, ehe sich der Zwei-Meter-Mann für einen Wech­sel in die ProA zu den Nürn­berg Fal­cons ent­schied. Dort absol­vier­te er 34 Spie­le, in denen er im Schnitt 9,6 Punk­te erziel­te und 26:12 Minu­ten spielte.

Nach nur einer Spiel­zeit in Nürn­berg zog es ihn jedoch bereits wei­ter nach Trier, wo er in der gera­de zu Ende gegan­ge­nen ProA-Sai­son die Haupt­run­de mit den Gla­dia­tors domi­nier­te (34 Spie­le, durch­schnitt­lich 11,3 Punk­te) und an der Tabel­len­spit­ze abschloss. In den Play­offs platz­te jedoch der Traum vom Auf­stieg in die ers­te Liga, als im Halb­fi­na­le gegen die Fra­port Sky­li­ners Schluss war.

Wie die Bas­kets nun mit­ge­teilt haben, spielt der 23-jäh­ri­ge Krim­mer in der kom­men­den Sai­son in Bam­berg und hat einen Zwei­jah­res­ver­trag erhalten.

Mit Krimm­res Ver­pflich­tung sieht Bam­bergs Kader für die nächs­te Spiel­zeit der­zeit so aus: Kars­ten Tad­da, Filip Sta­nić, Malik John­son, Gabri­el Kuku, Adri­an Pet­ko­vić, Kevin Wohl­rath, Moritz Krimmer.

Das Trai­ner­team setzt sich aus Anton Gavel (Head Coach), Arne Wolt­mann (Assistant Coach), Ste­fan Weis­sen­böck (Head of play­er deve­lo­p­ment) und Marc Olmos (Ath­le­tik­trai­ner) zusammen.

Stim­men zum Wechsel

Bam­bergs neu­er Trai­ner Anton Gavel sag­te zur Ver­pflich­tung von Moritz Krim­mer: „Ich ken­ne Moritz ja schon aus unse­rer gemein­sa­men Zeit in Ulm und wir freu­en uns jetzt sehr, dass er sich in den kom­men­den zwei Jah­ren für Bam­berg ent­schie­den hat. In den bei­den letz­ten Spiel­zei­ten haben sich sei­ne Leis­tun­gen in der ProA ste­tig nach oben ent­wi­ckelt, wobei Moritz gezeigt hat, dass er in der Lage war, auf den gro­ßen Posi­tio­nen viel Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men. Ich schät­ze sei­nen Wil­len, sich ste­tig zu ver­bes­sern. Sein inne­rer Antrieb ist abso­lut anste­ckend und genau das will man in einer Mann­schaft haben.“

Und der Neu­ver­pflich­te­te sag­te: „Nach der Sai­son in Trier war mir klar, dass ich jetzt den Schritt in die BBL machen möch­te. Mit Anton ist in Bam­berg ein Trai­ner da, den ich schon aus Ulm ken­ne und mit dem ich durch­weg nur posi­ti­ve Erfah­run­gen gesam­melt habe. Zudem ist Bam­berg mit sei­ner jah­re­lan­gen Bun­des­li­ga-Tra­di­ti­on ein sehr attrak­ti­ver Standort.“

Spie­le­risch wol­le er sich in der BBL eta­blie­ren und sei­ne Fähig­kei­ten erwei­tern und an die BBL anpas­sen. „Auf dem Feld bin ich ein Kämp­fer, der viel Ener­gie bringt und immer ver­sucht, dem Team zu hel­fen. Ich freue mich auf die Her­aus­for­de­rung, auf das neue Team und die Fans in Bam­berg und hof­fe auf eine erfolg­rei­che Saison.“

Weiterer Artikel

Erhält­lich ab Juli

Johan­nes Wicht ent­wirft Sams-Briefmarke

Nächster Artikel

Uni­ver­si­tät Bam­berg mit dabei

Inter­na­tio­na­les För­der­pro­gramm: Baye­ri­sche Hoch­schu­len ausgewählt