17. bis 19. Oktober

Nach­hal­ti­ge musi­ka­li­sche Bil­dung: Baye­ri­scher Musikschultag

1 Min. zu lesen
Musikschultag
Beim Musikschultag 2023, Foto: Silja Eisenweger, VBSM
In sei­ner 47. Aus­ga­be fin­det der Baye­ri­sche Musik­schul­tag in Bam­berg statt. Unter dem Mot­to „Musik­schu­le nachhal(l)tig! Auch im Ganz­tag“ will die Ver­an­stal­tung ein Zei­chen für die Bedeu­tung der Musik­schu­len in Bay­ern und deren Rol­le in einer nach­hal­ti­gen Bil­dungs­land­schaft setzen.

Vom 17. bis 19. Okto­ber 2024 steht Bam­berg im Zei­chen der Nach­hal­tig­keit in der musi­ka­li­schen Bil­dung. Dann rich­tet der Ver­band Baye­ri­scher Sing- und Musik­schu­len (VBSM), der Ver­band der Trä­ger aller öffent­li­chen Musik­schu­len in Bay­ern, zusam­men mit der Stadt Bam­berg und der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bam­berg den 47. Baye­ri­schen Musik­schul­tag aus. Unter dem Mot­to „Musik­schu­le nachhal(l)tig! Auch im Ganz­tag“ wird musi­ka­lisch und inhalt­lich ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm geboten.

Beginn ist am Don­ners­tag, 17. Okto­ber, 19 Uhr, mit einem Eröff­nungs­kon­zert der Städ­ti­schen Musik­schu­le. Das Publi­kum erwar­tet ein Pro­gramm mit einer Mischung aus Barock­tanz, Instru­men­tal­mu­sik und Stü­cken wie „Some­whe­re over the rainbow“.

Am Frei­tag, 18. Okto­ber, ste­hen kul­tur­po­li­ti­sche The­men im Mit­tel­punkt. Um 10:30 Uhr beginnt ein Fest­akt in der Kon­zert­hal­le. Die Fest­re­de hält Ste­phan Frucht, Künst­le­ri­scher Lei­ter des Sie­mens Arts Pro­gramms, in der er sich dem Mot­to und Inhal­ten zum Ganz­tag in der Musik­schul­land­schaft wid­met. Musi­ka­lisch beglei­tet wird die Ver­an­stal­tung von der Städ­ti­schen Musikschule.

Am Nach­mit­tag steht ein Zukunfts­fo­rum im Fokus, bei dem Exper­ten und Gäs­te aus der baye­ri­schen Bil­dungs­land­schaft über die Mög­lich­kei­ten und Her­aus­for­de­run­gen einer nach­hal­ti­gen musi­ka­li­schen Bil­dung im Ganz­tag dis­ku­tie­ren. Die Lan­des­el­tern­ver­tre­tung Bay­ern lädt zudem um 17 Uhr zu ihrer Mit­glie­der­ver­samm­lung ein. Der Tag endet mit einem Fest­kon­zert in Koope­ra­ti­on mit dem Baye­ri­schen Rund­funk, das um 19:30 Uhr beginnt und die Viel­falt der baye­ri­schen Musik­schu­len prä­sen­tie­ren soll.

Am Sams­tag, 19. Okto­ber, fin­det ab 9 Uhr die Mit­glie­der­ver­samm­lun­gen des VBSM statt. Die­se infor­miert über aktu­el­le Ver­bands­the­men. Par­al­lel dazu laden Musik­schü­le­rin­nen aus Bam­berg und Umge­bung um 10 Uhr dazu ein, die Bam­ber­ger Alt­stadt in musi­ka­li­scher Beglei­tung zu ent­de­cken. Bei „Musik in der Stadt“ kann das Publi­kum an vier ver­schie­de­nen Orten Musik hören.

Weiterer Artikel

Ende 2025

Anker­zen­trum: Wie geht es wei­ter nach der Auflösung?

Nächster Artikel

BBL-Pokal

Gegen Ratio­ph­arm Ulm: Segu buz­zert Bas­kets ins Viertelfinale