Browse Tag

Internationale Grüne Woche

Stim­mung, Tra­di­ti­on und Genuss

Ober­fran­ken­tag auf der Grü­nen Woche

Der Sams­tag ist der best­be­such­te Mes­se­tag der Grü­nen Woche. In der best­be­such­ten Mes­se­hal­le hat Ober­fran­ken Offen­siv ges­tern die Prime­time mit einem gro­ßen Auf­ge­bot an Musik und Aktio­nen bespielt.

Seit vie­len Jah­ren ver­trau­en die Orga­ni­sa­to­ren der Grü­nen Woche in der stark fre­quen­tier­ten Bay­ern­hal­le auf ober­frän­ki­sches Enter­tain­ment – und sie wur­den auch in die­sem Jahr nicht ent­täuscht. Zahl­lo­se Gäs­te aus der Haupt­stadt und der gan­zen Welt dräng­ten sich um die Büh­ne und den dar­an angren­zen­den Gemein­schafts­stand von Ober­fran­ken Offen­siv mit den Tou­ris­mus­re­gio­nen Fich­tel­ge­bir­ge, Fran­ken­wald und Frän­ki­sche Schweiz. Auch in die­sem Jahr fei­er­te die Regi­on ein wah­res Fest mit Über­ra­schun­gen.
Die mit­ge­reis­ten Musi­ker der Ober­tru­ba­cher Jugend­blas­ka­pel­le St. Lau­ten­ti­us aus dem Land­kreis Forch­heim und der Blas­mu­sik Neuengrün/​Schle­gels­haid aus der Fran­ken­wald­ge­mein­de Stein­wie­sen im Land­kreis Kro­nach spiel­ten aus ihrem umfang­rei­chen Reper­toire. Auch die Kulm­ba­cher Bütt­ner zogen das Publi­kum in ihren Bann, beson­ders beim Anstich ihres legen­dä­ren Eis­bocks. Der wur­de den begeis­ter­ten Gäs­ten auch direkt nach der Befrei­ung aus sei­ner eisi­gen Hül­le zum Ver­kos­ten ange­bo­ten. Für den Vor­sit­zen­den von Ober­fran­ken Offen­siv, Bezirks­tags­prä­si­dent Hen­ry Schramm, ist der Ober­fran­ken­tag etwas ganz Beson­de­res: „Auf der Grü­nen Woche prä­sen­tie­ren wir die Viel­falt, die Stär­ken und die Schön­heit unse­rer Regi­on: Wir zei­gen, dass es sich lohnt, dort Urlaub zu machen oder die kuli­na­ri­schen Lecker­bis­sen in Ober­fran­ken zu genie­ßen. Außer­dem ist Ober­fran­ken ein star­ker Wirt­schafts­stand­ort mit guter Bil­dungs­in­fra­struk­tur und gesund­heit­li­cher Ver­sor­gung, dazu eine Fami­li­en­re­gi­on – was will man eigent­lich mehr? Wir wer­ben hier für unser schö­nes Oberfranken!”

Der Co-Vor­sit­zen­de von Ober­fran­ken Offen­siv, Regie­rungs­prä­si­dent Flo­ri­an Luder­schmid, ergänzt, dass die ober­frän­ki­sche Geschlos­sen­heit in Ber­lin bei­spiel­ge­bend und in die­ser Form bay­ern­weit ein­ma­lig sei. Kein Regie­rungs­be­zirk Bay­erns tre­te auf der welt­größ­ten Mes­se für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft der­art ver­eint auf wie Ober­fran­ken. Geschlos­sen­heit demons­trier­ten auch rund 40 Bür­ger­meis­ter der Regi­on, die nicht nur gemein­sam ange­reist sind, son­dern auch gemein­sam im Chor gesun­gen haben, sozu­sa­gen als Über­ra­schungs-Act in der Bay­ern­hal­le. Einer der Chor-Sän­ger: Flo­ri­an Luder­schmid. „Die Reich­wei­te der Grü­nen Woche ist unheim­lich groß! Wir bau­en hier unse­re Netz­wer­ke wei­ter aus und wir machen posi­ti­ve Wer­bung für unse­re Regi­on. Es ist wich­tig, dass man hier Prä­senz zeigt – und noch prä­sen­ter als mit unse­rem Stand direkt neben der Büh­ne in der Bay­ern­hal­le kann man nicht sein.”

Der Ein­la­dung zum Ober­fran­ken­tag folg­ten zahl­rei­che Gäs­te aus Poli­tik, Wirt­schaft und Gesell­schaft. Sie lie­ßen sich vom Büh­nen­pro­gramm und auch von den viel­fäl­ti­gen Genüs­sen am Ober­fran­ken­stand regel­recht ver­zau­bern. Ob frisch Gezapf­tes der Braue­rei­en Haber­stumpf und Nikl, edels­te Brän­de aus der Frän­ki­schen Schweiz, die ori­gi­nal Wie­ner des Hofer Wärscht­la­mo oder die eben­falls aus Hof stam­men­de und euro­pä­isch geschütz­te Rind­fleisch­wurst – das Ange­bot war eben­so schmack­haft wie viel­fäl­tig – und ein Aus­hän­ge­schild für die UNESCO-zer­ti­fi­zier­te Genuss­re­gi­on Ober­fran­ken.
„Wir haben einen groß­ar­ti­gen Stand mit dem bes­ten Platz in der Bay­ern­hal­le und einen her­vor­ra­gen­den Auf­tritt von Ober­fran­ken auf der Grü­nen Woche: weil wir Allein­stel­lungs­merk­ma­le haben, weil wir die Genuss­re­gi­on schlecht­hin sind mit den meis­ten Bäcke­rei­en, Metz­ge­rei­en, Braue­rei­en oder Bren­ne­rei­en in Bay­ern, in Deutsch­land und in der gan­zen Welt”, so Klaus Peter Söll­ner, Vor­sit­zen­der der Genuss­re­gi­on Ober­fran­ken.
Zum wie­der­hol­ten Male ist die Uni­ver­si­tät Bay­reuth mit der Fakul­tät der Lebens­wis­sen­schaf­ten am Cam­pus Kulm­bach am Gemein­schafts­stand mit ver­tre­ten. Vor Ort boten die Wis­sen­schaft­le­rin­nen ein Mess­sys­tem an, um Vital­wer­te nie­der­schwel­lig, aber exakt bestim­men zu kön­nen. Mit zukunfts­wei­sen­den Stu­di­en­gän­gen erzielt die Kulm­ba­cher Fakul­tät inter­na­tio­nal posi­ti­ve Reso­nanz und run­det damit das Port­fo­lio in Ber­lin har­mo­nisch ab.

Tou­ris­mus, Hand­werk, Wis­sen­schaft auf der Grü­nen Woche

Ober­fran­ken prä­sen­tiert sich genuss­voll in Berlin

Seit ges­tern läuft in Ber­lin die Grü­ne Woche, auf der sich Anbie­ter rund um Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau prä­sen­tie­ren. Ober­fran­ken Offen­siv orga­ni­siert und mana­get vor Ort bereits den Gemein­schafts­stand, an dem hei­mi­sche Braue­rei­en, Bren­ne­rei­en, Tou­ris­mus­re­gio­nen und auch die Wis­sen­schaft die ober­frän­ki­sche Regi­on repräsentieren.

Gute Stim­mung ist garan­tiert, wenn der Ober­fran­ken-Stand zum Treff­punkt in der Bay­ern-Hal­le avan­ciert. An meh­re­ren Tre­sen infor­mie­ren die Tou­ris­ti­ker aus dem Fich­tel­ge­bir­ge, dem Fran­ken­wald und der Frän­ki­schen Schweiz über die Frei­zeit- und Urlaubs­mög­lich­kei­ten Ober­fran­kens. Beson­de­res Inter­es­se wer­den in die­sem Jahr sowohl die neu­en Gon­del­bah­nen am Och­sen­kopf als auch die anvi­sier­ten Welt­re­kord-Hän­ge­brü­cken im Höl­len­tal des Fran­ken­wal­des wecken. „Es ist immer wie­der wun­der­bar, wel­che Viel­falt man in Bay­ern erle­ben kann! Alles hat sei­ne eige­ne spe­zi­fi­sche Hei­mat und ich bin wirk­lich stolz und dank­bar, dass es Men­schen gibt, die jeden Tag auf­ste­hen und mit Herz­blut die­se Pro­duk­te für uns in Bay­ern, Deutsch­land und der Welt pro­du­zie­ren!”, so die baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­rin für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und Fors­ten, Michae­la Kaniber.

Mit 42 Qua­drat­me­tern ist der ober­frän­ki­sche Mes­se­stand einer der größ­ten in der Bay­ern-Hal­le, unüber­seh­bar im frän­ki­schen Rot-Weiß gehal­ten, liegt er direkt am Bier­gar­ten des Frei­staats. Der der gemein­sa­me Auf­tritt sei mehr als nur ein zehn­tä­gi­ges Stroh­feu­er, betont Bezirks­tags­prä­si­dent und Ober­fran­ken Offen­siv-Vor­sit­zen­der Hen­ry Schramm: „Wir demons­trie­ren Zusam­men­halt! Die­ses Gemein­schafts­ge­fühl zu ent­wi­ckeln, das machen wir von Ober­fran­ken Offen­siv hier auf der Mes­se. Unser Stand spricht für Ober­fran­ken: Vie­le Pro­du­zen­ten von regio­na­len Spe­zia­li­tä­ten sind da und bie­ten in einer wun­der­ba­ren Gemein­schaft ihre Pro­duk­te an. Es herrscht gute Stim­mung und das spü­ren auch die Men­schen, die in der Hal­le sind.”

Die Inter­na­tio­na­le Grü­ne Woche in Ber­lin gilt als eine der bedeu­tends­ten Mes­sen für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau welt­weit. Sie hat eine lan­ge Tra­di­ti­on und zieht jedes Jahr zahl­rei­che Aus­stel­ler, Fach­leu­te, Besu­cher und Ver­tre­ter der Lebens­mit­tel- und Land­wirt­schafts­bran­che an.