Mit einem überraschend deutlichen 100:76-Erfolg gelang den Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte gegen den bisherigen Tabellenzweiten Post SV Nürnberg
... weiter
Mit Sieg in die Weihnachtspause
Baunach Young Pikes besiegen Post SV Nürnberg deutlich
Mit einem überraschend deutlichen 100:76-Erfolg gelang den Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte gegen den bisherigen Tabellenzweiten Post SV Nürnberg am Wochenende der dritte Heimsieg in Folge. Damit haben die Baunacher nun wieder ein ausgeglichenes Punktekonto.
Drei Siege und drei Niederlagen aus sechs Spielen, darunter der Sieg gegen den Post SV Nürnberg und Tabellenplatz vier (von acht): Die Young Pikes Baunach können beruhigt in die Weihnachtspause gehen. Noch beruhigender wird die Situation der Mannschaft durch die Höhe des Ergebnisses gegen Nürnberg. Denn nach einer chancenlosen 76:100-Niederlage gegen Ingolstadt im Spiel zuvor, hat das Team nun seinerseits dem Gegner wenig Chancen gelassen und mit dem gleichen Ergebnis gewonnen.
Nils Piprek sorgte mit sechs Punkten dafür, dass die jungen Hechte gleich gut in die Partie kamen. Nach sieben Minuten stand es 11:6 und nach zehn lag Baunach mit 17:14 vorne.
Im zweiten Viertel zeigten sich beide Teams noch treffsicherer und die Intensität der guten Begegnung nahm weiter zu. David Gerhard mit acht Punkten und Abdul Karioui (sechs Punkte) waren hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Baunachs Vorsprung bis zur Pause auf 42:35 anwuchs. Auch wenn den Nürnbergern kurz vor dem Halbzeitpfiff noch ein Dreier von der Mittellinie durch den starken Dumnici gelang.
Nächstes Spiel der Pikes im Januar
In der Pause hatte Baunachs Trainergespann Patrick Seidel und Pat Hwastunow, die den erkrankten Jörg Mausolf ersetzten, scheinbar die richtigen Worte gefunden. Denn nach dem Wechsel drehten die Young Pikes weiter auf und Nico Höllerl (acht Punkte) und Danas Kazakevicius (sechs Punkte) bauten den Vorsprung innerhalb von fünf Minuten auf 60:37 aus.
Innerhalb von drei Minuten konnte der Post SV Nürnberg allerdings auf 60:50 aufholen und die Partie drohte zu Ungunsten Baunachs zu kippen. Ein Dreier von Neo Krizanovic aber erlöste die Young Pikes. Mit einer 68:52-Führung konnten sie in den letzten Abschnitt gehen.
Im vierten Viertel war es der stark aufspielende 15-jährige Jonas Mendl, der bis zur 35. Minute (87:61) für klare Verhältnisse sorgte. Spätestens beim Stand von 92:62 war zwei Minuten später klar, wie der Sieger heißen würde.
Coach Patrick Seidel, der allen 12 Spielern Einsatzzeit gab, analysierte die Partie entsprechend mit einem Lächeln im Gesicht. „Ich bin sehr zufrieden mit dem, was wir nach der Pause geleistet haben. Wir haben uns und den Ball einfach viel besser bewegt und extrem gut verteidigt.“
Am 6. Januar treten die Baunach Young Pikes dann zum Abschluss der Vorrunde auswärts gegen die DJK Neustadt a. d. Waldnaab an.
Das könnte Sie auch interessieren...
Tabellenzweiter zu Gast
Baunach Young Pikes gegen Post SV Nürnberg
Heute Abend empfangen die Baunach Young Pikes in der 2. Regionalliga Mitte den Post SV Nürnberg zum sechsten Spieltag der Saison. Wiedergutmachung für die Niederlage im Spiel davor haben sich die Baunacher vorgenommen.
Mit dem Tabellenzweiten des Post SV Nürnberg kommt heute Abend (15. Dezember) eine Mannschaft zu den fünftplatzierten Young Pikes, die bisher vor allem in Heimspielen überzeugen konnte. Zum Beispiel beim 92:86-Sieg gegen den TSV 1884 Wolnzach am letzten Samstag. In diesem Spiel führte Nürnberg zwischenzeitlich mit 21 Punkten, auch wenn Wolnzach kurz vor dem Ende noch bis auf vier Punkte herankam.
Coach Ricardo Cabezas kann für das Spiel gegen die Young Pikes auf einen ausgeglichenen Kader zurückgreifen. Die meisten Punkte der Nürnberger haben bisher Raul Dumnici (17,8 Punkte pro Spiel) und Philipp Lieser (17,0) erzielt. Aber auch Pablo Schmidt (12,3) Nicolas Orfanidis (9,5), Tobias Drochner (9,4) und Niklas Müller (8,6) punkten regelmäßig. Müller überzeugte zudem bisher von der Dreierlinie (elf Treffer) genauso wie Spezialist Dumnici (13).
Gegen den Post SV Nürnberg haben sich die Pikes vorgenommen, anders auftreten als bei der zurückliegenden 76:100-Niederlage gegen den MTV Baskets Ingolstadt. Wiedergutmachung für die ungenügende Leistung ist laut einer Mitteilung der Baunacher angesagt.
Entgegenkommen sollte ihnen der Spielplan der Kooperationsteams am Wochenende, sodass man diesmal mit einem besser besetzten Kader an den Start gehen kann. Spielbeginn in der Strullendorfer Hauptsmoorhalle ist um 19:30 Uhr.