Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat beim Festakt zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp in Bad Wörishofen für mehr Eigenverantwortung für die eigene
... weiter
“Prävention ist das A und O”
Holetschek wirbt für mehr Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat beim Festakt zum 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp in Bad Wörishofen für mehr Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit geworben. Eine gesunde Lebensweise sei die beste Voraussetzung, das Immunsystem zu stärken.
„Die letzten Jahre haben uns nochmal verdeutlicht, wie wichtig Gesundheit für jeden von uns ist. Dabei ist Prävention das A und O“, betonte der Minister am Freitag. „Es besteht kein Zweifel daran, dass eine gesunde Lebensweise die beste Voraussetzung ist, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.“
Holetschek ergänzte, die meisten Menschen würden an Erkrankungen sterben, die mit ihrem Lebensstil zusammenhängen. Auch die Zahl chronisch kranker Patientinnen und Patienten, die an sogenannten Zivilisationskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes mellitus Typ 2 leiden, sei deutlich gestiegen. Umso wichtiger sei es, dass wir alle auf unsere körperliche und seelische Gesundheit achten.
„Ich bin überzeugt davon, dass dazu auch die Anwendungen von Kneipp einen wichtigen Beitrag leisten können. Sebastian Kneipp war ein Visionär der Prävention und Gesundheitsvorsorge“, so Holetschek. „Er war ein Pionier auf dem Gebiet der Naturheilkunde. Sein Ansatz ist aktueller denn je.“
Kampagne ‚Hand aufs Herz – Aktiv gegen Herzinfarkt‘
Der ganzheitliche Ansatz zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele von Kneipp beruht auf fünf Säulen: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Zielsetzung der seit ihren Anfängen stetig weiterentwickelten Lehre ist es, im Einklang von Mensch und Natur die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten aktiv vorzubeugen. Holetschek erläuterte, hinter Kneipps Ansatz verberge sich die Erkenntnis, dass ein gut funktionierendes Immunsystem, körperliche Fitness und eine gute Stressresistenz wichtig sind, um gesund zu bleiben oder wieder zu werden. Das Behandlungsspektrum der fünf Elemente sei immens – neben dem Aspekt der Prävention könnten gesundheitliche Beschwerden auch geheilt oder Schmerzen gelindert werden. Dies betreffe insbesondere chronische Erkrankungen.
„Vorsorge ist für mich ein Herzensanliegen“, betonte der Minister. „Wir setzen uns mit unserem Bayerischen Präventionsplan daher aktiv dafür ein, Bürgerinnen und Bürger bei ihrer Entscheidung für eine gesundheitsförderliche Lebensweise zu unterstützen, gesunde Lebenswelten zu gestalten und die gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern.“
Der Minister ergänzte: „Mit unserer aktuellen Kampagne ‚Hand aufs Herz – Aktiv gegen Herzinfarkt‘ legen wir den Schwerpunkt in diesem Jahr auf die Prävention von Herzinfarkten. Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger zu einem herzgesunden Lebensstil motivieren. Ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung, Entspannung, Nichtrauchen, aber auch ein verantwortungsvoller Alkoholkonsum sind der beste Weg für ein gesundes Leben.“
- Juni 19, 2022
- Redaktion Webecho Bamberg
- Foto: Pixabay