Seit Februar hat der Erlanger Kirchenmusiker Marco Schneider die Leitung des Gospelchors an der evangelisch-lutherischen Stephansgemeinde inne und ergänzt das kirchenmusikalische Team
... weiter
Interim an der Stephanskirche beendet
Marco Schneider ist neuer Leiter des Gospelchors
Seit Februar hat der Erlanger Kirchenmusiker Marco Schneider die Leitung des Gospelchors an der evangelisch-lutherischen Stephansgemeinde inne und ergänzt das kirchenmusikalische Team um Dekanatskantor Michael Goos. Darüber informiert das Dekanat Bamberg.
Damit endet eine lange Zeit des Interims, das die Sängerin Elisa Krüger, selbst ehemaliges Chormitglied, seit dem Weggang von Kantorin Ingrid Kasper überbrückt hat. Zukünftig möchte die ausgebildete Mezzosopranistin sich mehr Ihrer Gesangskarriere widmen.
Mit Marco Schneider übernimmt ein in der Popularmusik erfahrener Chorleiter den Chor. Er blickt auf mehr als 25 Jahre Gospelchorerfahrung zurück und leitet auch bei der Erlanger Universitätsmusik seit 2017 den JazzRockPop-Chor. Diese Offenheit über verschiedene Stilgrenzen hinweg kommt dem Gospelchor auf dem Stephansberg sehr entgegen, der schon in früheren Jahren Ausflüge in den Classic Pop und Pop unternommen hat. Nach einem ersten Kennenlernen dürfen sich die Sängerinnen und Sänger auf Einblicke in viele neue Genres freuen. Schneider selbst schaut bei seiner Arbeit nicht nur auf die reiche amerikanische Tradition, sondern auch auf die karibischen und die mittlerweile recht selbstbewussten europäischen Strömungen in der Gospelmusik. Ansonsten liebt er besonders Ausflüge in den Jazz und den Classic-Pop.
Als nächstes wird sich der Chor mit Spirituals und Sacro-Pop auf die Konfirmationsgottesdienste am Pfingstsamstag vorbereiten. Später steht dann noch im Sommer ein Gospelgottesdienst auf dem Plan. Der Chor probt zweimal im Monat jeweils Freitagabends von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Stephanshof. Die derzeit 46 Sängerinnen und Sänger würden sich über neue Mitsänger freuen, besonders Tenöre und Bässe sind willkommen, um die Stimmverhältnisse in ein ausgewogenes Verhältnis zu heben.