Die fränkische Schweiz und der südliche Landkreis Bamberg sollen mit einem neuen Autobahnanschluss an die A 73 angebunden werden.
Südlich von Altendorf, im südlichen Bamberger Landkreis gelegen, soll ein neuer Kreisverkehr samt Autobahnanschluss entstehen. Dies teilte das Landratsamt mit. Zunächst soll dafür eine provisorische Behelfsumfahrung der Staatsstraße 2244 gebaut werden, um Platz zu schaffen für die Baustelle des Kreisverkehrs. Von dieser Umfahrung soll es zusätzlich eine Abzweigung über eine ebenfalls neu errichtete Bahnüberführung über die Bahnlinie München-Berlin geben.
„Hier entsteht für den Süden des Landkreises Bamberg und für die fränkische Schweiz ein weiterer Autobahnanschluss. Das schafft Entlastung für die Bürgerinnen und Bürger“, sagte Landrat Johann Kalb bei einer Ortsbegehung.
Ab April soll dann der Kreisverkehr selbst entstehen, der bis zum Spätsommer frei für Verkehr sein soll. In einem weiteren Bauabschnitt soll der Kreisverkehr dann von Westen her an die Autobahnauffahrt Buttenheim angebunden werden.
Die Kosten für den Kreisverkehr übernehmen der Bund, die Deutsche Bahn, das Staatliche Bauamt Bamberg und die Gemeinde Altendorf. Belaufen sollen sie sich auf etwa 1 Millionen Euro.
Da der Verkehr um die Baustelle herumgeleitet wird, gab das Landratsamt zudem an, dass der Verkehrsfluss „grundsätzlich wie gewohnt aufrechterhalten werden“ kann. Etwaige kurzfristige notwendige Sperrungen würden auf das Mindestmaß reduziert werden.