Bas­ket­ball, 2. Regionalliga

Young Pikes unter­lie­gen Eggols­heim deutlich

1 Min. zu lesen
Eggolsheim
Symbolbild, Foto: Pixabay
Nach einer über wei­te Stre­cken guten Leis­tung muss­ten die Bau­nach Young Pikes eine letzt­end­lich kla­re 75:55-Niederlage in Eggols­heim hin­neh­men. Damit brau­chen sie aus den letz­ten fünf Spie­len wei­ter­hin noch einen Sieg, um mit dem Abstiegs­kampf nichts mehr zu tun zu haben.

Nach einem aus­ge­gli­che­nen Beginn (9:9, 5. Minu­te) hat­ten die Gast­ge­ber eine bes­se­re Pha­se und konn­ten bis zum Ende des 1. Vier­tels auf 22:14 davon­zie­hen. Bis zur 15. Minu­te (32:24) konn­te die DJK ihren Vor­sprung hal­ten, dann star­te­ten die Bau­nacher einen 14:3‑Lauf und gin­gen mit einer knap­pen 38:35-Führung in die Kabinen.

Auch nach dem Wech­sel hielt die Domi­nanz der Young Pikes an und Sean Lud­wig brach­te zusam­men mit Tim Lud­wig die Grün­wei­ßen mit 50:42 (28.) nach vor­ne. Doch nun waren die Schütz­lin­ge von Coach Pet­ko­vic wie­der an der Rei­he und hat­ten nach 30 Minu­ten mit 53:52 erneut die Nase vorne.

Wer mit einer span­nen­den End­pha­se gerech­net hat­te, muss­te sich eines Bes­se­ren beleh­ren las­sen, denn jetzt kam es zu einem Ein­bruch der Bau­nacher, denen gar nichts mehr gelang. Fast acht Minu­ten (!) erziel­ten sie kei­nen Punkt, bevor Mar­lon Lip­pe mit einem Drei­punk­te­spiel die ein­zi­gen Zäh­ler im letz­ten Abschnitt ver­bu­chen konn­te. Da war die Begeg­nung beim Stand von 69:55 (38.) längst ent­schie­den. Coach Mau­solf ver­such­te den Black­out so zu erklä­ren: „Eggols­heim hat vor dem letz­ten Vier­tel die Abwehr umge­stellt und viel Druck vor­ne in der Zone auf unse­re Auf­bau­spie­ler gemacht. Dadurch sind wir über­haupt nicht mehr in unser Spiel gekom­men und wenn wir dann mal gute Mög­lich­kei­ten hat­ten, konn­ten wir die nicht nut­zen und haben kei­nen Drei­er mehr getroffen.“

Jetzt haben die Bau­nacher etwas Zeit bis zur nächs­ten Par­tie am 15. März gegen Sci­ence City Jena. Dann hof­fen sie, dass nach der Faschings­pau­se alle Ver­letz­ten mit an Bord sind, um den Klas­sen­er­halt sicher zu machen.

Weiterer Artikel

Zen­tra­le Rol­le für Viel­falt in Bamberg

Neu­er Migran­tin­nen- und Migran­ten­bei­rat der Stadt Bam­berg legt los

Nächster Artikel

Regio­nal­li­ga Bayern

FC Ein­tracht star­tet in Iller­tis­sen in die Mis­si­on Klassenerhalt