Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag hat ein Denkmalschutz-Sonderprogramm beschlossen. Darin enthalten sind auch Fördermittel für die Sanierung des mehr als 150 Jahre alten Musikpavillons auf dem Wilde Rose Keller.
Gestern (3. Juli) hat der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag laut einer Mitteilung des Büros von Andreas Schwarz, Forchheimer SPD-Bundestagsmitglied und Mitglied des Ausschusses, ein Denkmalschutz-Sonderprogramm beschlossen. Dieses soll auch der Sanierung des Musikpavillons des Wilde Rose Kellers am Bamberger Stephansberg zugutekommen. So sollen laut Mitteilung 250.000 Euro an Förderung in die Instandsetzung des zwischen 1873 und 1875 erbauten und somit 150 Jahre alten Musikpavillons fließen.
Im Mai besichtigte Schwarz mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Bamberg im Rahmen einer Fördertour unter anderem den Pavillon und habe dann die Dringlichkeit einer Sanierung nach Berlin weitergegeben.
So sind die Holzbögen und Ornamente des Pavillons zwar zum größten Teil im Originalzustand erhalten. Vor allem die Tragstruktur ist darum aber dringend sanierungsbedürftig. Restauriert sollen außerdem die Zierelemente der Fassaden und der inneren Bauteile werden. Im September will die Stadt mit der Sanierung beginnen, damit der Pavillon zur kommenden Bierkellersaison im Jahr 2025 in frischem Glanz erstrahlen könne, so die Mitteilung weiter.