Bas­ket­ball

Bam­berg Bas­kets besie­gen Hakro Mer­lins Crailsheim

1 Min. zu lesen
Hakro Merlins
Symbolbild, Foto: Pixabay
Sou­ve­rän haben die Bam­berg Bas­kets am Wochen­en­de ihr Aus­wärts­spiel bei den Hakro Mer­lins Crails­heim gewon­nen. Vol­ler Ener­gie war das Team die Par­tie ange­gan­gen und hol­te sich mit 82:109 einen ver­dien­ten Start-Ziel-Sieg.

Vor 2.525 Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern emp­fin­gen die Hakro Mer­lins Crails­heim am Sams­tag (4. Mai) in der Are­na Hohen­lo­he zum 32. Spiel­tag der Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga die Bam­berg Bas­kets. Die Bas­kets über­nah­men von Anfang an die Initia­ti­ve und lagen nach drei Minu­ten 6:11 in Füh­rung. Über 9:20 (6. Minu­te) setz­te sich die Mann­schaft von Trai­ner Arne Wolt­mann Punkt um Punkt bis zum 13:27 (7. Minu­te) ab. Patrick Heck­mann war es, der per Tip-In zum 16:30 den Schluss­punkt in einem star­ken ers­ten Bam­ber­ger Vier­tel setzte.

Auch den zwei­ten Abschnitt began­nen die Bas­kets erfolg­reich. Der vier­te erfolg­rei­che Drei­er von Jus­tin Gray und ein wei­te­rer Distanz­tref­fer von EJ Onu bescher­ten den Gäs­ten eine 20-Punk­te-Füh­rung (16:36, 12. Minute).

Die Crails­hei­mer aber gaben nicht auf. Nach einem Drei­er von James Mur­ray-Boyl­es zum 23:38 (13. Minu­te) ent­schied sich Arne Wolt­mann, mit einer Aus­zeit den Lauf der Mer­lins erst ein­mal zu stop­pen. Mit Erfolg – denn Jus­tin Gray erhöh­te direkt nach der Time­out mit sei­nem nächs­ten Drei­er plus ver­wan­del­tem Bonus­frei­wurf wie­der zur soli­den 23:42-Führung.

Im wei­te­ren Ver­lauf des zwei­ten Vier­tels wur­den die Gast­ge­ber jedoch stär­ker und die Hal­le deut­lich lau­ter. Die Bam­ber­ger aber hiel­ten gut dage­gen und mit sei­nen Punk­ten neun und zehn in der ers­ten Halb­zeit sorg­te Filip Sta­nić für den 40:54-Halbzeitstand.

Alles im Griff auf dem Parkett

Mit einem Block von Filip Sta­nić gegen Trem­mell Darden stopp­ten die Bam­ber­ger gleich den ers­ten Angriff der Gast­ge­ber nach dem Sei­ten­wech­sel. Den­noch gelang es den Mer­lins in die­ser Pha­se, den Rück­stand zu ver­kür­zen (45:56, 22. Minu­te). Den Abstand jedoch zurück in den ein­stel­li­gen Bereich zu drü­cken, schaff­ten die Crails­hei­mer nicht, denn zunächst traf Adri­an Nel­son per Drei­er zum 45:59 für Bam­berg und nach einem Stopp in der Ver­tei­di­gung wur­de er gefoult und ging an die Frei­wurf­li­nie. Nach­dem er den ers­ten Frei­wurf getrof­fen hat­te, hol­te er sei­nen eige­nen Fehl­wurf beim zwei­ten und dunk­te ihn zum 45:62 in den Crails­hei­mer Korb. Und die Bas­kets leg­ten wei­ter nach. Ein Drei­er von Nel­son sowie zwei Tref­fer aus der Distanz von Cope­land bescher­ten den Bam­ber­gern eine deut­li­che 62:85-Führung nach 30 Minuten.

In den ers­ten drei Minu­ten des Schluss­vier­tels wuchs der Bam­ber­ger Vor­sprung wei­ter (66:89, 33. Minu­te). Beim Stand von 69:89 kas­sier­te Kars­ten Tad­da jedoch ein unsport­li­ches Foul (auch gegen Trey Wood­bu­ry und Patrick Heck­mann waren zuvor bereits unsport­li­che Fouls ver­hängt wor­den), was die Mer­lins beim 73:89 (34. Minu­te) wie­der etwas heranbrachte.

Näher lie­ßen die Bas­kets die Gast­ge­ber jedoch nicht mehr auf­ho­len. Die Mann­schaft hat­te auf dem Par­kett nun alles im Griff und bau­te ihren Vor­sprung wei­ter aus. Mit zwei erfolg­rei­chen Frei­wür­fen knack­te Filip Sta­nić zunächst die 100-Punk­te-Mar­ke (78:100, 38. Minu­te), ehe Abi Kame­rić per Korb­le­ger mit 82:109 die höchs­te Füh­rung und den End­stand erziel­te. Mit dem Sieg belegt Bam­berg wei­ter­hin Tabel­len­platz 12.

Weiterer Artikel

Gro­ße Ehrung

Danie­la Kicker in „Hall of Fame“ des deut­schen Kegel­sports aufgenommen

Nächster Artikel

Fuß­ball

Direk­ter Klas­sen­er­halt nun unmög­lich: Bam­berg ver­liert gegen Memmingen