Souverän haben die Bamberg Baskets am Wochenende ihr Auswärtsspiel bei den Hakro Merlins Crailsheim gewonnen. Voller Energie war das Team die Partie angegangen und holte sich mit 82:109 einen verdienten Start-Ziel-Sieg.
Vor 2.525 Zuschauerinnen und Zuschauern empfingen die Hakro Merlins Crailsheim am Samstag (4. Mai) in der Arena Hohenlohe zum 32. Spieltag der Basketball-Bundesliga die Bamberg Baskets. Die Baskets übernahmen von Anfang an die Initiative und lagen nach drei Minuten 6:11 in Führung. Über 9:20 (6. Minute) setzte sich die Mannschaft von Trainer Arne Woltmann Punkt um Punkt bis zum 13:27 (7. Minute) ab. Patrick Heckmann war es, der per Tip-In zum 16:30 den Schlusspunkt in einem starken ersten Bamberger Viertel setzte.
Auch den zweiten Abschnitt begannen die Baskets erfolgreich. Der vierte erfolgreiche Dreier von Justin Gray und ein weiterer Distanztreffer von EJ Onu bescherten den Gästen eine 20-Punkte-Führung (16:36, 12. Minute).
Die Crailsheimer aber gaben nicht auf. Nach einem Dreier von James Murray-Boyles zum 23:38 (13. Minute) entschied sich Arne Woltmann, mit einer Auszeit den Lauf der Merlins erst einmal zu stoppen. Mit Erfolg – denn Justin Gray erhöhte direkt nach der Timeout mit seinem nächsten Dreier plus verwandeltem Bonusfreiwurf wieder zur soliden 23:42-Führung.
Im weiteren Verlauf des zweiten Viertels wurden die Gastgeber jedoch stärker und die Halle deutlich lauter. Die Bamberger aber hielten gut dagegen und mit seinen Punkten neun und zehn in der ersten Halbzeit sorgte Filip Stanić für den 40:54-Halbzeitstand.
Alles im Griff auf dem Parkett
Mit einem Block von Filip Stanić gegen Tremmell Darden stoppten die Bamberger gleich den ersten Angriff der Gastgeber nach dem Seitenwechsel. Dennoch gelang es den Merlins in dieser Phase, den Rückstand zu verkürzen (45:56, 22. Minute). Den Abstand jedoch zurück in den einstelligen Bereich zu drücken, schafften die Crailsheimer nicht, denn zunächst traf Adrian Nelson per Dreier zum 45:59 für Bamberg und nach einem Stopp in der Verteidigung wurde er gefoult und ging an die Freiwurflinie. Nachdem er den ersten Freiwurf getroffen hatte, holte er seinen eigenen Fehlwurf beim zweiten und dunkte ihn zum 45:62 in den Crailsheimer Korb. Und die Baskets legten weiter nach. Ein Dreier von Nelson sowie zwei Treffer aus der Distanz von Copeland bescherten den Bambergern eine deutliche 62:85-Führung nach 30 Minuten.
In den ersten drei Minuten des Schlussviertels wuchs der Bamberger Vorsprung weiter (66:89, 33. Minute). Beim Stand von 69:89 kassierte Karsten Tadda jedoch ein unsportliches Foul (auch gegen Trey Woodbury und Patrick Heckmann waren zuvor bereits unsportliche Fouls verhängt worden), was die Merlins beim 73:89 (34. Minute) wieder etwas heranbrachte.
Näher ließen die Baskets die Gastgeber jedoch nicht mehr aufholen. Die Mannschaft hatte auf dem Parkett nun alles im Griff und baute ihren Vorsprung weiter aus. Mit zwei erfolgreichen Freiwürfen knackte Filip Stanić zunächst die 100-Punkte-Marke (78:100, 38. Minute), ehe Abi Kamerić per Korbleger mit 82:109 die höchste Führung und den Endstand erzielte. Mit dem Sieg belegt Bamberg weiterhin Tabellenplatz 12.