Als Zehntplatzierte Mannschaft der zurückliegenden Basketball-Bundesliga-Saison müssen die Bamberg Baskets in der ersten Runde des BBL-Pokals antreten. Wie die gestrige Auslosung ergab, trifft Bamberg dort auf die Artland Dragons aus Quakenbrück.
Im BBL-Pokal spielen ab der kommenden Saison Vereine der Basketball-Bundesliga und nach 14 Jahren Pause zusätzlich sechs Teams der 2. Basketball Bundesliga (inklusive der beiden Aufsteiger) um den ersten Titel der Saison. Neben den regulären 16 Startplätzen der Erstliga-Mannschaften nehmen auch die Abstiegs-Plätze 17 und 18 der letzten Spielzeit am Pokalwettbewerb teil.
Gestern loste die Basketball-Bundesliga die Paarungen der ersten Pokalrunde aus. In dieser spielen die Zweitligisten und die beiden BBL-Absteiger gegen die Plätze neun bis 16 der 1. Liga. Die Plätze eins bis acht der 1. Liga nehmen an dieser ersten Runde nicht teil. Sie steigen erst in der nächsten Runde, die der Achtelfinals, in den Wettbewerb ein und spielen dort gegen die acht Sieger der ersten Runde. Die beiden Halbfinalpartien und das Finale werden am Wochenende des 17. und 18. Februars 2024 ausgespielt.
Die Bamberg Baskets müssen an der ersten BBL-Pokal-Runde als Zehntplatzierte Mannschaft der zurückliegenden Basketball-Bundesliga-Saison teilnehmen. Dort spielen sie am 23. oder 24. September (Entscheidung steht noch aus) gegen die Zweitliga-Mannschaft Artland Dragons aus Quakenbrück.
Die weiteren Paarungen der ersten Runde im BBL-Pokal sind:
Rasta Vechta gegen Rostock Seawolves,
Tigers Tübingen gegen Basketball Löwen Braunschweig,
medi Bayreuth gegen MLP Academics Heidelberg,
Frankfurt Skyliners gegen Syntainics MBC Weißenfels,
JobStairs Gießen 46ers gegen Hakro Merlins Crailsheim,
PS Karlsruhe LIONS gegen Würzburg Baskets,
Dresden Titans gegen Hamburg Towers.