Vie­le Bun­des­prei­se beim Fina­le in Wuppertal

Bam­ber­ger Jugend musi­ziert sehr erfolgreich

1 Min. zu lesen
musiziert
Das Duo Katharina Görz (Klavier, (li.) ) und Luise Merseburger (Klarinette) erreichte beim Bundeswettbewerb mit einem 1. Preis das beste Ergebnis aller Teilnehmenden aus der Region Bamberg. Einstudiert wurde das Duo von Karin Görz (Mitte), Lehrkraft an der Städtischen Musikschule Bamberg. Foto: privat
16 jun­ge Musi­ke­rin­nen und Musi­ker aus Bam­berg und den Land­krei­sen Bam­berg und Forch­heim haben beim gro­ßen Fina­le des Wett­be­werbs Jugend musi­ziert, dem Bun­des­wett­be­werb in Wup­per­tal sehr erfolg­reich abge­schnit­ten und sich vie­le Prei­se erspielt. Dies teil­te die Stadt Bam­berg mit.

Der Weg zum Fina­le ging über den Regio­nal­wett­be­werb in Bam­berg und den Lan­des­wett­be­werb Anfang April in Augs­burg, bei dem allen Final­teil­neh­men­den ein 1. Preis zuer­kannt wur­de. Den größ­ten Erfolg konn­te das Duo Katha­ri­na Görz (Kla­vier) und Lui­se Mer­se­bur­ger (Kla­ri­net­te) ver­bu­chen. Sie erhiel­ten in der Ensem­ble-Kate­go­rie Duo Kla­vier und ein Holz­blas­in­stru­ment einen 1. Preis. Katha­ri­na Görz, die an der Städ­ti­schen Musik­schu­le Bam­berg neben dem Fach Kla­vier auch im Fach Schlag­zeug aus­ge­bil­det wird, erhielt in der Solo-Kate­go­rie Mal­lets solo zudem einen 2. Preis.

Weiterer Artikel

BMA365 Bam­berg Baskets

Nico Höl­lerl und Finn Dönt­gens zäh­len zum Bam­ber­ger Bundesliga-Kader

Nächster Artikel

vbw-State­ment zum steu­er­li­chen Investitionssofortprogramm

vbw erwar­tet Zustim­mung des Bun­des­tags zum steu­er­li­chen Investitionssofortprogramm